Business Analytics, Controlling & Consulting (M. Sc.)

74523 Schwäbisch Hall
2026
Studienangebot

Business Analytics, Controlling & Consulting (M. Sc.)


Den Durchblick bei Big Data haben: Der Masterstudiengang Business Analytics, Controlling & Consulting (MAC) vermittelt umfangreiche analytische Kompetenzen für das Controlling und die Beratung von morgen.

Studieninhalt

Der Masterstudiengang Business Analytics, Controlling & Consulting besteht aus den 3 Bereichen Business Analytics, Controlling und Consulting.

  • Im Bereich Business Analytics erlernen Sie den effizienten Umgang mit der Verarbeitung und der Analyse großer Datenmengen zur Schaffung einer fundierten Grundlage für betriebliche Entscheidungen.
  • Der Bereich Controlling befähigt Sie zur Wahrnehmung von Planungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben in Unternehmen. Sie erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung notwendig sind.
  • Der Bereich Business Consulting zielt auf eine umfassende Qualifizierung in der unternehmensinternen und externen Beratung. Sie nutzen das Instrumentarium von Business Analytics und Controlling, um zielorientierte Lösungswege für aktuelle Fragestellungen zu erarbeiten.

Studienschwerpunkte
Neben den Pflichtfächern Business Analytics, Controlling und Consulting wählen Sie aus den beiden Wahlpflichtfächern Health Economics und Big Data Controlling Ihren Schwerpunkt.
Big Data Controlling

Im Wahlfpflichtfach Big Data Controlling lernen Sie, wie sie ein Big Data Projekt durchgängig selbst definieren und durchführen. Dazu gehören u.a. Planung, Implementierung, Reporting und Forecasts sowie Optimierung. Zusätzlich lernen die Studierenden technische Grundlagen als auch rechtliche Rahmenbedingungen von Big Data Systemen.

  • Einführung in das Big Data Controlling
  • IT-Infrastruktur und Systeme
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
Health Economics

Das Wahlpflichtfach Gesundheitsökonomie vermittelt Ihnen Strukturen und Akteure des Gesundheitswesens. Auf Basis erlernter generalisierter Analysekonzepte und -methoden erstellen Sie Konzepte zur Evaluation umfangreicher gesundheitsökonomischer Fragestellungen. Sie beherrschen den Umgang mit gängiger, dafür notwendiger Software.

  • Health Economics
  • Health Technology Assessment

Berufsperspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Masterstudiums Business Analytics, Controlling & Consulting steht den Absolvent*innen aufgrund der an den Schlüsselqualifikationen orientierten Ausbildung ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten sowohl als Spezialist*innen als auch in mittleren bzw. gehobenen Führungspositionen offen. Die vermittelten Kenntnisse sind branchenübergreifend. Die Inhalte des Studiengangs sind dem wachsenden Bedarf an quantitativ geschulten und analytisch geprägten Mitarbeiter*innen geschuldet.

Karrieremöglichkeiten umfassen:

  • Business Intelligence
  • Zielgruppenmanagement
  • Controlling
  • In-House Consulting
  • Unternehmensberatung
  • Reporting
  • Marktforschung

Aufgrund der breiten Methodenausbildung sind die Absolvent*innen auch für eine wissenschaftliche Karriere qualifiziert. Da die erlernten Methoden fachübergreifend angewendet werden, können Sie eine Karriere als Forscher in unterschiedlichen Bereichen empirisch arbeitender Wirtschafts- und Sozialwissenschaften anstreben. Insbesondere die Verbindung von Datenbankkenntnissen (SQL) einerseits sowie der Ausbildung in ökonometrischen Verfahren und deren Umsetzung in Softwarepaketen (SPSS, R) andererseits, ist ein wesentliches Merkmal des Studiengangs.

Gängige Berufsbezeichnungen für Absolvent*innen dieses Studiengangs sind Data Scientist, Data Analyst oder Business Analyst.

Weitere Informationen zum Studiengang.

147 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Heilbronn - Campus Schwäbisch Hall
Hochschule Heilbronn - Campus Schwäbisch Hall
74523 Schwäbisch Hall
2026
Logo Hochschule Heilbronn - Campus Schwäbisch Hall
Hochschule Heilbronn - Campus Schwäbisch Hall
74523 Schwäbisch Hall
2026
Logo Hochschule Heilbronn - Campus Schwäbisch Hall
Hochschule Heilbronn - Campus Schwäbisch Hall
74523 Schwäbisch Hall
2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen