Weinmarketing und Management (B. A.)

74076 Heilbronn
2026
Studienangebot

Weinmarketing und Management (B. A.)


Der Studiengang Weinmarketing und Management bildet die optimale Basis, um die spannende Weinbranche mitgestalten zu können. Für eine Weinwirtschaft, die auch in der Zukunft konkurrenzfähig sein will, sind Führungskräfte sowie gut ausgebildete Manager*innen, die in der Lage sind, sich den komplexen Problemen des Weinmarktes zu stellen, unerlässlich. Steigender Wettbewerb, weltweit vernetzte Märkte und verstärkter Preiswettbewerb erfordern neben fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch ein breites Weinwissen.

Studieninhalt
Im Studiengang Weinmarketing und Management werden Fachleute und Führungskräfte für die (Wein-)Wirtschaft ausgebildet. Weinbau und Oenologie, insbesondere aber Marketing und Betriebswirtschaftslehre sind die Säulen des Studiums und bilden einen einzigartigen Mix, wodurch unsere Studierenden bzgl. ihrer Kenntnisse breit aufgestellt sind.

Die stetige Veränderung der Märkte, Globalisierung und Digitalisierung konfrontieren auch die (Wein-)Wirtschaft mit großen Herausforderungen. WMM-Studierende lernen durch Aneignung fundierten Wissens die Potentiale des Wandels zu erkennen und innovativ zu nutzen, um auch die (Wein-)Wirtschaft stetig mit weiterzuentwickeln.

Unter anderem im Rahmen der Lehrveranstaltungen Oenologie, Sensorik, Weinbau, Internationale Weinregionen und Weinprofile erfahren sie mehr über verschiedene Weinanbaugebiete weltweit und verkosten Weine und Spirituosen verschiedenster Regionen. Dafür sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, denn alles Wissenswertes fürs ein erfolgreiches Studium wird in den Vorlesungen vermittelt. Weiterhin werden Fächer unterrichtet wie Statistik, Personalmanagement, Wirtschaftsprivatrecht, Bilanzierung, Digitalisierung, Controlling, Ethik und Nachhaltigkeit.

Das in den Vorlesungen und Seminaren erworbene Wissen wird bspw. in Kooperationsprojekten mit Partnern aus der (Wein-)Wirtschaft umgesetzt. So nutzen sowohl nationale als auch internationale Unternehmen das Know-How des Studiengangs WMM zur Lösung betrieblicher Probleme mittels Seminar- und Bachelorarbeiten oder bieten Studierenden einen Platz für ihr Praxissemester, welches wahlweise im In- oder Ausland absolviert werden kann. 

Berufschancen
Die Nachfrage in der Weinwirtschaft nach Absolventen aus Heilbronn ist außerordentlich groß. Denn unsere Studierenden sind mit dem Studienabschluss Weinmarketing und Management sehr breit aufgestellt:

Durch die einzigartige Kombination von Kenntnissen der Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Wein stehen Ihnen nach dem Abschluss verschiedenste Positionen in nationalen und internationalen Unternehmen des Handels und verschiedensten Branchen offen. Mehr als die Hälfte unserer Studierenden hat jedoch bereits vor dem Abschluss eine Stelle in einem Unternehmen der Weinwirtschaft oder auch außerhalb der Branche, wie bspw. im Personalwesen oder Controlling.

Beliebte Einstiegspositionen sind Marketingassistenz, Import- und Exportmanager*in, Produktmanager*in und Einkäufer*in in großen, internationalen Wein- und Handelsunternehmen. Die betriebswirtschaftlich bestens ausgebildeten Bachelor of Arts erreichen sowohl in, als auch außerhalb der Weinbranche erfolgreiche berufliche Positionen, wie beispielsweise im Produktmanagement, im Marketing, Vertrieb oder Personalwesen.

Wer sein Interesse für das Thema Wein und einzigartige Berufschancen nach dem Studium in der (Wein-)Wirtschaft vereinen möchte, ist im Studium Weinmarketing und Management genau richtig!

Weitere Informationen zum Studiengang.

190 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Heilbronn Bildungscampus
Hochschule Heilbronn Bildungscampus
74076 Heilbronn
2026
Logo Hochschule Heilbronn Bildungscampus
Hochschule Heilbronn Bildungscampus
74076 Heilbronn
2026
Logo Hochschule Heilbronn Bildungscampus
Hochschule Heilbronn Bildungscampus
74076 Heilbronn
2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen