Logistik- und Mobilitätsmanagement (B.Sc.)

74076 Heilbronn
2026
Studienangebot

Logistik- und Mobilitätsmanagement (B.Sc.)


Der Bachelor Logistik- und Mobilitätsmanagement (B.Sc.) (LM) verknüpft fundierte BWL mit den Anwendungsfeldern Logistik & Mobilität. Dieses praxisorientierte Studium bietet abwechslungsreiche Kursformate sowie eine Reihe von Wahlmöglichkeiten & Optionen zur persönlichen Gestaltung des individuellen Studienprogramms. Dieser Bachelor eröffnet vielfältige, attraktive Karriereperspektiven in den Bereichen Supply Chain Management, Logistik & Güterverkehr und/oder Mobilitätsmanagement & Personenverkehr.

Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Logistik- und Mobilitätsmanagement (LM) zeichnet sich durch folgende Inhalte aus:

  • fundiertes betriebswirtschaftliches Studium - allgemein & bezogen auf Funktion und Branche -, Volkswirtschaftslehre, Recht, Informatik sowie quantitative Methoden/Data Analytics und Ethik

  • Einführung in Güterverkehr, Logistik & Supply Chain Management sowie Personenverkehr & Mobilitätsmanagement mit Einblicken in Verkehrswesen und Verkehrsbetriebswirtschaft von Straßenverkehr, Schienenverkehr, Luftverkehr sowie Binnenschifffahrt & Seeschifffahrt und die dafür benötigten verkehrlichen und digitalen Infrastrukturen und Prozesse.

  • Auswahl je nach persönlichem Interesse im Hauptstudium von "Logistik" oder "Mobilität" als Vertiefungsrichtung mit jeweils obligatorischem Kursprogramm sowie weiteren Wahlfächern je nach individuellen Interessen & Karrierewünschen

  • im Hauptstudium weitere Fundierung der betriebswirtschaftlichen Kenntnisse durch die Wahl von Marketing, Controlling oder Führung/Personal als BWL-Ergänzungsfach

  • Methoden für strukturiertes & analytisches Arbeiten, Projektmanagement, Training von Softskills, interkulturellen Fähigkeiten und Führungskompetenzen

  • praktische Erfahrungen durch das Praktische Studiensemester in einem Unternehmen Ihrer Wahl im Inland oder Ausland

Interaktive Vorlesungen, (Pro-)Seminare, Planspiele, Projektstudien, Exkursionen & Praxisvorträge, ein Praktisches Studiensemester im In- oder Ausland in einem Unternehmen Ihrer Wahl, ein optionales Studiensemester im Ausland an einer Partnerhochschule der HHN Ihrer Wahl und eine Abschlussarbeit (optional ebenfalls in Kooperation mit Unternehmen) bieten einen vielfältigen & abwechslungs­reichen Mix unterschiedlicher Lernformen und ermöglichen eine Individualisierung und Fokussierung des persönlichen Studienprogramms im Rahmen des Bachelor-Studiums LM an der Hochschule Heilbronn mit Studienstandort am topmodernen Bildungscampus Heilbronn.

Als Querschnittsthemen prägen Management, Digitalisierung und Nachhaltigkeit neben den o.g. Inhalten das Studienprogramm des Bachelors Logistik- und Mobilitätsmanagement (B.Sc.) (LM) an der HHN.

Berufsperspektiven
Vertiefung Logistik
im Bachelor Logistik- und Mobilitätsmanagement (B.Sc.)
Die Logistik ist für eine funktionierende Wirtschaft und die Versorgung der Gesellschaft essentiell. Dabei ist die Logistikbranche auch eine der dynamischsten und spannendsten Branchen weltweit und einer der größten Wirtschaftszweige in Deutschland.

Unternehmen aus Industrie und Handel bieten in Supply Chain Management, Einkauf & Beschaffungsmanagement, Produktionslogistik, Distributionslogistik oder Entsorgungslogistik ebenso spannende, herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben für Fach- und Führungskräfte wie Speditionen oder Verkehrsunternehmen & Verkehrsinfrastrukturanbieter im Straßenverkehr, Schienenverkehr, Luftverkehr und in Binnenschifffahrt & Seeschifffahrt in den Bereichen Transport und Verkehr, Umschlag, Lagerung und Mehrwertdienstleistungen.

Supply Chain Management, Logistik, Güterverkehr und Verkehrswirtschaft fokussieren sich dabei nicht nur auf den Gütertransport und die Konzeption nachhaltiger Logistiksysteme, sondern benötigen auch Fachkräfte für bestens funktionierende Informationsflüsse, Digitalisierung und autonome Logistik. Hochinteressante Karrieremöglichkeiten bieten auch Unternehmensberatung, Ministerien und Verkehrspolitik.

Logistik wird angeboten oder benötigt von Unternehmen jedweder Größe aus national wie international. Logistikexpert*innen mit betriebswirtschaflichem Studium sind sehr gefragt.

Vertiefung Mobilität
im Bachelor Logistik- und Mobilitätsmanagement (B.Sc.)
Mobilität und Personenverkehr verbinden die Gesellschaft. Ohne eine gut funktionierende Mobilität wäre vieles in Bezug auf Ausbildung, Arbeit, Freizeit, Freunde und Familie sehr eingeschränkt.

Gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte mit betriebswirtschaftlichem Abschluss & Branchen-Know-how sind sehr gefragt bei Unternehmen unterschiedlichster Größe in den verschiedensten Feldern rund um Personenverkehr und Mobilitätsmanagement.

Airlines und Flughafenbetreiber im Luftverkehr, Anbieter von Eisenbahninfrastruktur, Schienenpersonenverkehrsunternehmen im Fernverkehr und Nahverkehr sowie private oder kommunale Bus- und Straßenbahnunternehmen und Verkehrsverbünde in ÖPNV, Reisebusbetriebe und Fernbusanbieter bieten ein breites Spektrum an Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten. Projektmanagement, Verkehrsplanung, Management von Netzwerken,

Marketing & Vertrieb, Controlling, Personal oder Qualitätsmanagement sind dabei gefragte Tätigkeitsbereiche für Verkehrsbetriebswirte. Neue Technologien, veränderte Mobilitätsbedürfnisse und Verkehrspolitik eröffnen unter Stichwörtern wie Elektromobilität, autonomes Fahren, urbane Mobilität und Shared-Mobility weitere hochinteressante Berufsperspektiven für Absolvent*innen bei Mobilitätsanbietern, Ämtern & Ministerien, Unternehmensberatungen, Forschungsinstituten und spezialisierten Softwareunternehmen.

Weitere Informationen zum Studiengang.

194 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Heilbronn Bildungscampus
Hochschule Heilbronn Bildungscampus
74076 Heilbronn
2026
Logo Hochschule Heilbronn Bildungscampus
Hochschule Heilbronn Bildungscampus
74076 Heilbronn
2026
Logo Hochschule Heilbronn Bildungscampus
Hochschule Heilbronn Bildungscampus
74076 Heilbronn
2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen