Master in Entrepreneurship (M. Sc.)
74076 Heilbronn
2026
Studienangebot
Master in Entrepreneurship (M. Sc.)
Studieninhalt
Als Akademischer Accelerator unterstützen wir dich auf dem Weg von der Entwicklung einer zukunftsweisenden Idee bis hin zur Realisierung eines dauerhaft erfolgreichen Geschäftsmodells. Durch fundiertes Expertenwissen aus der Praxis und der Wissenschaft fördern wir deine Fähigkeiten im Bereich Entrepreneurship und Innovation.Studienverlauf
Dein Studium gliedert sich in einen Kern- und einen Wahlbereich, ist auf 3 Semester im Vollzeitstudium ausgelegt und ist wie eine Lern-Journey aufgebaut, die aus missions-basierten Lernprojekten besteht. Es gibt sowohl englischsprachige als auch deutsche Lehrveranstaltungen. Optional kann ein viertes Semester als Auslands- oder Praktikumssemester eingefügt werden und wichtige praktische Erfahrung liefern. Wir unterstützen dich auch dabei, in einem Praktikum deine eigene Gründungsidee weiter zu entwickeln.Wir öffnen den Studiengang bewusst für Student:innen aller Fachrichtungen, da wir die Erfahrung gemacht haben, dass gerade in der Interdisziplinarität viel kreatives Potential steckt. Dazu bieten wir im Wahlbereich auch die Möglichkeit Lehrveranstaltungen anderer Studiengänge der HHN zu besuchen. Jeder soll sich so die Bildung zusammenstellen können, die zum eigenen Profil passt.
1. Semester
Fachwissen des Studiengangs:- Social Entrepreneurship
- Entrepreneurial Mindset & Future Value Creation
- Marktforschungsmethoden
- Digitalisierung und Technologie
- Innovation Management
- Wahlpflicht 1
2. Semester
Fachwissen des Studiengangs:- Strategic Management
- Entrepreneurial Leadership
- Entrepreneurshipstudie: Marketing für Gründer
- Wahlpflicht 2
- Wahlpflicht 3
- Gründungsfinanzierung
3. Semester
Praxierfahrungen oder Internationale Erfahrungen:- Auslandssemester
- Praxissemester
4. Semester
Masterthesis:- Thesis-Kolloquium
- Master-Thesis
- Persönlichkeits- und Teamkompetenzen
Berufsperspektiven
Die aktuellen Entwicklungen in der Welt verdeutlichen den Bedarf an Veränderungen und Innovationen, die eine nachhaltige Zukunft für alle gewährleisten. Unsere Welt benötigt neue Arten von Unternehmen, die eine signifikante Verbesserung für den Menschen und die Welt anstreben, aufgrund der Zielsetzung viele andere Menschen anziehen und wirksame Ökosysteme entstehen lassen, die weit in die Zukunft wirken (Future Value Creation). Wir brauchen mutige Unternehmer:innen, die solche transformativen, sozialen und verantwortungsbewussten Unternehmenskonzepte entwickeln, umsetzen und ins Wachstum zu bringen. Der Studiengang soll euch dazu befähigen, eure eigene Gründungsidee voranzutreiben und dabei die Folgen eures unternehmerischen Handels im Auge zu behalten.Aber auch wenn du dich entscheidest, nicht sofort zu gründen, bietet der Studiengang eine perfekte Basis für eine Tätigkeit im Innovationsmanagement, dem Business Development und der Strategieentwicklung großer und kleiner Unternehmen.
Weitere Informationen zum Studiengang.
194 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: