Therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (MTA) (M.A.)

Therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (MTA)
Seit fast 70 Jahren bietet das Winncott Institut in Hannover neben der Behandlung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Ihrer Angehörigen Aus- und Fortbildungen im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an. 2004 wurde in Kooperation mit der damaligen Ev. Fachhochschule ein Diplomstudiengang für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie eingerichtet.
Dauer des Studiums:
Die Regelstudienzeit beträgt berufsbegleitend 6 Semester. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Winnicott Institutes. Hier finden Sie auch die aktuelle Zugangsordnung für die Kombination vom Masterstudiengang „Therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“Information über die Präzenszeiten und über das aktuelle Bewerbungsverfahren erhalten Sie auf der Seite des Winnicott Instituts.
Studium und Ausbildung erfolgen berufsbegleitend auf der Grundlage des Psychotherapeutengesetzes als Masterstudiengang der Hochschule Hannover. Der Erwerb des Master (M.A.) und die anschließende staatliche Abschlussprüfung mit Approbation ermöglichen sowohl die akademische Weiterbildung wie auch die Ausübung des Berufes als klinischer KJP in eigener Praxis in der ambulanten Tätigkeit, in Kliniken, Beratungsstellen, sozialpädagogischen Einrichtungen und Hochschulen.
Die Approbation zum Beruf Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen ist nur nach dem Psychotherapeutengesetz in der bis zum 31. August 2020 geltenden Fassung (§12 Abs.1 Nds. StudAkkVO) möglich. Die nach aktuellem Stand letztmalige Zulassungsmöglichkeit besteht im Sommer 2026.
Zulassungsvoraussetzungen für Studium und Ausbildung sind ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Pädagogik, Sozialpädagogik, Medizin oder Psychologie sowie die persönliche Eignung. Der Studiengang führt zum Erwerb der Fachkunde in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, analytischer Psychotherapie oder durch Kombination der beiden Vertiefungsgebiete in beiden Fachkunden.
Weitere Informationen zum Studiengang
290 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen