Intelligente Produktion (InPro) (M.Eng.)
Intelligente Produktion (InPro)
Studieninhalt
Der Masterstudiengang „Intelligente Produktion“ vermittelt Fachwissen in Prozessmanagement, Automatisierungstechnik und Industrie 4.0. Studierende erwerben sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen zur Optimierung industrieller Fertigungsprozesse. Praxisprojekte wie die Labor- und virtuelle Fabrik ermöglichen den direkten Wissenstransfer. Wahlpflichtmodule und interdisziplinäre Formate wie die Future Talks fördern Spezialisierung und den Austausch mit Expert*innen. Schwerpunkte sind Produktionsstrategie, Wertschöpfungsmanagement, IT-Sicherheit und Künstliche Intelligenz.
Vertiefungen / Studienschwerpunkte
- Prozessmanagement
- künstliche Intelligenz
- Automatisierungstechnik
- Sichere Produktion und Robotik
Ziele des Studiengangs
Ziel des Masterstudiengangs „Intelligente Produktion“ ist der Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) und die Befähigung qualifiziert, hochautomatisierte Produktionsprozesse zu betreiben und zu analysieren, wobei sowohl individuelle Kundenanforderungen als auch Serienfertigung berücksichtigt werden. Die Absolvent*innen gestalten und implementieren Produktionssysteme unter Berücksichtigung individueller Kundenanforderungen und der Serienfertigung. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Informationstechnologie und Künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Produktionsabläufen. Innovatives Prozessmanagement ermöglicht ihnen, Strukturen eigenständig zu analysieren, anzupassen und umzusetzen. Sie bewältigen die interdisziplinäre Komplexität von Technik und Prozessen, übernehmen Projektverantwortung und führen Teams. Dabei achten die Absolvent*innen auf gesellschaftliche, umwelttechnische und ethische Aspekte ihrer Arbeit.
Einsatzmöglichkeiten
Nach Ihrem Studienabschluss bieten sich Ihnen vielfältige Karrierechancen in den folgenden Bereichen:- Planung und Umsetzung von Produktionsprozessen
- Anlagenengineering und Fabrikplanung
- Gestaltung, Analyse und Optimierung von Arbeitsplätzen sowie Mensch-Maschine-Schnittstellen
- Forschung und Entwicklung
- Betriebsanalyse und strategische Entscheidungsfindung
- Operations Research
Weitere Informationen zum Studiengang
290 weitere Stellen, die dich interessieren könnten


Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen