Biotechnologie und Umwelttechnik (BIU) (B.Eng.)
Biotechnologie und Umwelttechnik (BIU)
Studieninhalte
Der Studiengang beschäftigt sich mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit, Bioökonomie, Nahrungsmittel, Umwelt- und Ressourcenschutz, Produktqualität und -sicherheit sowie digitaler Transformation. Der Studiengang vermittelt das erforderliche praktische und wissenschaftliche Know-How, um diese Zukunftstechnologien zielgenau einsetzen zu können.
Inhalte des Studiums sind technologische und wissenschaftliche Kenntnisse und es werden Fähigkeiten für eine ressourcenschonende Optimierung des Gesamtsystems aus Umwelt, Mensch und Produktion vermittelt. Dazu gehört ein hoher Praxisanteil, beispielsweise direkt in Unternehmen, bei denen schon im Studium erste Berufserfahrungen gesammelt werden.
Studienverlauf
Fachliche Inhalte und Themen:
- Biotechnologie
- Umwelttechnik
- Biologie
- Ökologie
- Nachhaltigkeit
- Zukunftstechnologien
Ziele des Studienganges
Der Anspruch des Studiengangs ist, Ingenieur*innen gemäß den technischen und technologischen Anforderungen und Bedürfnissen der einschlägigen Industrie sowie mit ökonomischer und ökologischer Kompetenz auszubilden. Alleinstellungsmerkmal ist die Betrachtung der gesamten Wertschöpfungsketten, ausgehend von verschiedensten Rohstoffen über biotechnologische Herstellung hochwertiger Produkte für den Ernährungs-, Chemie- und Pharmasektor bis zur nachhaltigen Nutzung der dabei anfallenden Kuppelproduktströme.
Einsatzmöglichkeiten
Der Studiengang „Biotechnologie und Umwelttechnik“ (B. Eng.) wird den aktuellen Anforderung nach Ingenieur*innen mit erweiterten Kenntnissen der industriellen Biotechnologie, der Bioverfahrenstechnik und der Umwelttechnik gerecht. Die Biotechnologie ist deutschlandweit und auch in Niedersachsen ein wichtiger Industriezweig u. a. für die chemische Industrie, die Ernährungswirtschaft und die Pharma- und Kosmetikindustrie. Die Umwelttechnik gewinnt zunehmend an Bedeutung im Rahmen der Transformation der genannten Industriezweige hin zu mehr Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit.
Weitere Informationen zum Studiengang
290 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen