Security & Safety Engineering (B.Sc.)
78120 Furtwangen im Schwarzwald
2026
Studienangebot
Security & Safety Engineering
Sicherheit studieren
In einer Welt, die immer komplexer und damit angreifbarer wird, steigt der Bedarf an akademisch ausgebildeten Sicherheitsexpertinnen und -experten. Ziel dieses innovativen Studiengangs ist die interdisziplinäre Ausbildung von Ingenieuren und Ingenieurinnen auf dem Gebiet der Sicherung (Security) und Sicherheit (Safety).Bedrohungen von innen und außen
Security befasst sich mit Risiken, die von außen auf Systeme einwirken, z. B. durch Kriminalität. Safety ist die Abwehr von Gefahren, die vom System selbst ausgehen: z. B. in der Arbeitssicherheit oder im Bevölkerungsschutz. Das Wissen aus beiden Bereichen macht dich zum Profi in SicherheitsfragenLege deinen Schwerpunkt selbst fest
Du erhältst in deinen ersten Semestern einen Überblick über alle Themengebiete in Security und Safety. Durch die Wahlpflichtfächer, Projekte und dein Praxissemester kannst du deinen Schwerpunkt selbst festlegen.Ganz praktisch
Uns ist wichtig, dass du dein Theorie-Wissen gleich praktisch anwenden kannst. In deinem Praxissemester in Bereichen wie Arbeitsschutz, Gefahrstoffmanagement, IT-Sicherheit... kannst du Berufserfahrungen sammeln.Bei uns knallt es auch mal
In unseren Laboren und Projekten kannst du parallel zu den Vorlesungen dein Theoriewissen direkt praktisch anwenden. Das ist besonders spannend - wir sind die, bei denen es auch mal knallt...Studieninhalte und Ablauf
Willkommen in der Welt der Sicherheit
In diesem Studiengang lernst du alles rund um die Abwehr möglicher Risiken: Brandschutz, Explosionsschutz, Sicherheitstechnik, IT-Sicherheit und Datenschutz, Sicherheitspsychologie, Risiko- und Katastrophenmanagement sind nur einige der spannenden Studieninhalte. Mit unserer Kombination aus Security- und Safety-Inhalten machst du die Welt ein Stückchen sicherer!Breit gefächert
Mit Security & Safety Engineering bieten wir dir eine breit gefächerte Ausbildung, die dich auf verantwortungsvolle Aufgaben in allen Sicherheitsbereichen vorbereitet. Brände, Unfälle, Sabotage, Einbrüche oder Naturkatastrophen: Wo lauern Risiken und wie lassen sich Menschen, Umwelt und Firmen davor schützen? Diesen Fragen gehen wir nach und machen dich zum Sicherheits-Profi.Sieben Labore
Sicherheit hat viele Aspekte. Die Besonderheit in diesem Studiengang ist deine Ausbildung in unseren sieben Sicherheitslaboren für Link öffnet sich im gleichen Fenster:Chemie, Link öffnet sich im gleichen Fenster:Gefahrstoffe, angewandte Sicherungstechnik, Link öffnet sich im gleichen Fenster:Strahlungsmesstechnik, IT-Sicherheit, Link öffnet sich im gleichen Fenster:Safety und Security. Bei unseren praktischen Anwendungen findest du schnell deinen persönlichen Lieblinsgsbereich, den du weiter vertiefen willst.Du hast die Wahl
Manche unserer Studierenden wissen schon, in welche berufliche Richtung sie gehen möchten. Andere finden das erst heraus. In jedem Fall kannst du dein Studium aber über unsere Wahlfächer und das Praxissemester, das du in einem Unternehmen verbringst, individuell ausrichten.Deine Karriereaussichten
Glänzende Aussichten
Sicherheitsexperten sind gefragte Fachleute, die für unterschiedlichste Arbeitgeber tätig sind - häufig in leitenden Positionen. Die Themenvielfalt im Studium erlaubt sowohl eine Tätigkeit als Allrounder für kleine und mittlere Unternehmen als auch eine Tätigkeit als Spezialistin für große Unternehmen, Behörden oder Organisationen.Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Security & Safety Engineering arbeiten heute zum Beispiel in folgenden Positionen:
- in der Cyber-Security Beratung für eine Großbank
- als Leitung Arbeitssicherheit, Umwelt und Werkschutz bei einem Medizintechnikunternehmen
- in der Konzernsicherheit bei einem Autohersteller
- als Brandschutzingenieur für die Berufsfeuerwehr einer Großstadt
- als Selbstständige im eigenen Beratungsbüro
- als Security-Koordinator bei einem Verkehrsunternehmen
- als leitende Sicherheitsingenieurin für ein Forschungsinstitut
66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: