International Management (M.Sc.)

78054 Villingen-Schwenningen
2025
Studienangebot
#ZUKUNFTFINDEN

International Management


Für Fragesteller und Ideenfinderinnen

Dieser Masterstudiengang richtet sich an Wirtschaftsabsolventinnen und -absolventen, die ihre Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten weiterentwickeln möchten. Besonderes Augenmerk wird auf die zukünftigen Herausforderungen für Unternehmen und die Ziele des nachhaltigen Managements und Innovationsmanagements gelegt. Wenn du an neuesten Forschungsergebnissen interessiert bist, die Managementpraxis hinterfragst und neue Ideen in einem sich wandelnden Geschäftsumfeld einbringen willst, bist du hier genau richtig!
Wir sind methodenorientiert
Dieser Studiengang hat einen wissenschaftlichen Schwerpunkt. Unsere Studierenden arbeiten im Rahmen des Studiums an zwei Forschungsprojekten zu aktuellen Managementthemen und lernen, quantitative und qualitative Analysemethoden anzuwenden.
Interdisziplinärer Ansatz
Wir bauen auf deinem betriebswirtschaftlichen Grundwissen über Unternehmensfunktionen und -organisationen auf und bringen dir bei, komplexe Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln heraus zu betrachten und anzugehen.
Individualität schreiben wir groß
Wir unterrichten in Gruppen von rund 15 Studierenden. So können wir euch individuell am besten fördern. Unser Lehrpersonal bringt jahrelange Praxiserfahrung aus dem internationalen Management mit und bereitet euch mit einzigartiger Expertise auf eure Karrieren vor.
Durch und durch international
Nicht nur, dass unser Studiengang komplett auf Englisch unterrichtet wird. Unsere Studierenden kommen aus aller Welt, um hier ihren Master zu erreichen - du studierst in einem internationalen Umfeld und sammelst einzigartige interkulturelle Erfahrungen.

Studieninhalte und Ablauf

IMM ist ein dreisemestriger Vollzeitstudiengang. Unsere Unterrichtsinhalte haben einen Fokus auf Zukunftstrends und Innovation. Wir entwickeln Kompetenzen für nachhaltiges, zukunftsfähiges Management.

In den ersten beiden Semestern beschäftigst du dich mit zukunftsorientierten, interdisziplinären Managementthemen und wirst neu gelernte Methoden im internationalen Projektteam anwenden. Im dritten Semester schreibst du deine Thesisarbeit - ggf. in Kooperation mit einem Unternehmen. Im thesisbegleitenden Kolloquium erlebst du einen intensiven Austausch mit deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen und bekommst kontinuierliches Feedback zum aktuellen Stand deiner Arbeit.

Besonderheiten

Das IMM Programm zeichnet sich aus durch:

  1. eine kleine Gruppengröße, eine familiäre Atmosphäre und individuellen Student Support
  2. die selbständige Arbeit in interkulturellen Projektteams an interdisziplinären Themen
  3. einen Fokus auf zukunftsfähige Problemlösungsfähigkeiten vor dem Hintergrund von Future Skills
  4. ein schlankes Curriculum mit zwei Unterrichtssemestern und einem Thesissemester
  5. Englisch als Unterrichtssprache
Lebenshaltungskosten
Die Lebenshaltungskosten betragen durchschnittlich 934 € pro Monat und liegen in der alleinigen Verantwortung der Studierenden. Für das Studierendenvisum musst du nachweisen, dass du über finanzielle Mittel in dieser Höhe für den gesamten Zeitraum des Studiums verfügst. Bitte beachte, dass es sich dabei um eine Mindestanforderung handelt. Die tatsächlichen Lebenshaltungskosten können je nach Wahl der Unterkunft und Nutzung der örtlichen Einrichtungen höher sein. Eine finanzielle Unterstützung durch die Hochschule für die Lebenshaltungskosten ist nicht möglich.

Hochrangige Positionen warten auf dich

Als Absolventin oder Absolvent dieses Studiengangs verfügst du über die fortgeschrittenen Problemlösungskompetenzen, die für verschiedene Führungspositionen in der Industrie und im öffentlichen Sektor erforderlich sind. Damit stehen dir vielfältige Karrierewege offen!

Beispiele für deine Chancen mit einem Abschluss in IMM:

  • Managementpositionen sowohl in multinationalen, als auch in kleineren und mittleren Unternehmen - insbesondere in solchen, die auf internationalen Märkten tätig sind
  • Positionen in allen Arten von Unternehmensberatungen
  • Strategische Positionen in Industrieverbänden
  • Unternehmensgründung
  • Promotion

Weitere Informationen zum Studiengang.

67 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen