Artificial Intelligence and Data Science for Digital Business Management (M. Sc.)

79100 Freiburg im Breisgau
2026
Studienangebot
#ZUKUNFTFINDEN

Artificial Intelligence and Data Science for Digital Business Management


Perfekt kombiniert

Der International Master − AI and Data Science for Digital Business Management (AIM) − ist einzigartig in Deutschland und Europa, da er Studierende in drei integrierten Kompetenzfeldern ausbildet:

  1. Künstliche Intelligenz und Data Science
  2. Angewandte Informatik und
  3. Digital Business Management.

Der Studiengang wird zu 100% in englischer Sprache unterrichtet.

Anwendbares Wissen in IT, KI und Business Management
Professoren mit umfassender Industrie- und Managementerfahrung vermitteln den Studierenden aktuelles Wissen. In Fallstudien, IT- und Business-Projekten nutzen sie KI und Data Science. Sie optimieren Geschäftsprozesse, entwickeln Modelle und managen Projekte im digitalen Zeitalter.
Exzellente Karriereperspektiven
Der Studiengang richtet sich an junge Fach- und Führungskräfte, die an der Spitze zukünftiger Innovationen die nächste Stufe und eine neue Position in ihrer Karriereentwicklung erreichen wollen. Absolvierende werden zu Experten und Expertinnen in den heute gefragtesten Fachgebieten.
Hybride Vorlesungsform für flexible Mobilität
Die Vorlesungen finden online und in Präsenzphasen statt. Eine perfekte Wahl für Studierende, die in Teilzeit berufstätig sind bzw. einen Nebenjob haben. Die Vorlesungen finden in Freiburg und/oder Furtwangen statt - im Süden Deutschlands und in unmittelbarer Nähe zu Frankreich und der Schweiz.
International
Der Unterricht wird auf Englisch gehalten. Unsere Lehre richtet sich an Studierende aus der ganzen Welt. Schon während des Studiums kann so ein weltweites Netzwerk aufgebaut werden.

Studieninhalte und Aufbau

Das Studienprogramm besteht aus zehn Pflichtkursen und zwei Wahlkursen, die in der Regel in zwei Semestern absolviert werden. Der Lehrplan der Module und die Inhalte der Vorlesungen werden gut aufeinander abgestimmt, da die Module sich ergänzen und den Anforderungen der Industrie gerecht werden.

Die Wahlkurse können entsprechend den individuellen Vorlieben und Interessen der Studierenden aus der folgenden geplanten Liste von Modulen gewählt werden: Business Strategy, Data Science & AI Application Business Project, Erklärbare KI (XAI) & Modellanalyse, Bildverarbeitung & Computer Vision, Verarbeitung natürlicher Sprache, Process Mining und Robotic Process Automation, eShop Design & Webtechnologien.

Das dritte Semester ist der Masterarbeit gewidmet. Diese kann zum Beispiel in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen auf der Grundlage eines vorgegebenen IT- oder Business-Falls oder im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Hochschule Furtwangen durchgeführt werden. Das Studienprogramm wird zu 100 Prozent auf Englisch unterrichtet. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester. Die Vorlesungen des Sommersemesters beginnen Mitte März und enden im Juni. Die Vorlesungen des Wintersemesters beginnen im Oktober und enden im Januar.

Deine Karriereaussichten

Ausgezeichnete Karriere- und Gehaltsperspektiven in Deutschland und weltweit. Die meisten unserer Studierenden erhalten Jobangebote noch vor ihrem Abschluss.

KI revolutioniert und treibt die neue Geschäftsära voran. Unsere Absolvierenden sind gefragte Expertinnen und Experten, die sowohl die Technologie als auch die wirtschaftlichen Aspekte verstehen. Sie profitieren von einem starken und wachsenden Arbeitsmarkt in Deutschland und einem soliden Gehaltsniveau.

Dieses Executive Master-Studienprogramm bringt Absolvierende in eine einzigartige Position an der Schnittstelle von innovativer IT und digitalem Geschäftsmanagement. Typische Berufe sind Data Scientist, Business Analyst, AI Consultant, AI Projektmanager, Digital Business Developer, Digital Business Consultant, E-Commerce Manager, Performance Marketing Manager und IT-Systemadministrator.

Unternehmen schätzen unsere Absolvierenden, weil sie sich schnell mit einem breiten Spektrum an anwendbarem Wissen nützlich machen können. Die hybride Form der Vorlesungen unterstützt die Flexibilität und Mobilität unserer Studierenden, eine Werkstudentenstelle anzunehmen und ihr Studium dort fortzusetzen, wo sich das Unternehmen befindet.

Unsere internationalen Studierenden und Absolvierenden arbeiten in weltweit führenden Unternehmen wie Accenture, EY, KPMG, PWC, Deloitte, IBM, HP, SAP, Oracle, Vodafone, eBay, Amazon, Lufthansa, TUI, Expedia, Trivago, Audi, Porsche, Mercedes-Benz, Hugo Boss, Bosch, Siemens, Aldi und Lidl.

Weitere Informationen zum Studiengang.

36 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen