Kommunikationsdesign
Kommunikationsdesign
Gutes Kommunikationsdesign ist wichtiger denn je
Kommunikationsdesign kann Leben erleichtern oder gar Leben retten, Bedürfnisse wecken oder befriedigen, strukturieren und dokumentieren, bilden, oder auch einfach unterhalten.Die Studierenden der Designstudiengänge werden auf ihrem Weg von zeitgemäßen Fragestellungen hin zu nachhaltigen Lösungen von sieben Professor*innen, sowie einer reichen Zahl von Mitarbeiter*innen und Lehrbeauftragten unterstützt. Darüber hinaus ermöglicht und fördert das Saarbrücker Projektstudium die fächerübergreifende Zusammenarbeit mit den anderen Studiengängen der HBKsaar, aber auch der Universität des Saarlandes, der HfM, HTW, und Partner-Hochschulen im In- und Ausland.
Die Arbeitsfelder, bzw. Lehrgebiete, in denen die Studierenden berufsrelevante Fähigkeiten integriert erwerben, sind dementsprechend vielfältig und selbstbestimmt:
- klassische und unkonventionelle Werbung
- Schrift und Typografie
- Corporate- und Social-Design
- Print- und Online-Medien
- Orientierung und Ausstellungen
- analoge und digitale Bilder
- informierende und illustrierende Grafik
- ergänzt durch theoretische Angebote zu Designgeschichte, Designtheorie, Ethik, Semiotik und Professionalisierung/Existenzgründung
Am Ende stehen selbständige, interdisziplinär denkende Gestalter*innen und Berater*innen mit einem breiten Erfahrungsspektrum in Konzeption und Realisation, sowie der Fähigkeit, sich schnell in neue, ungewohnte Aufgaben einzuarbeiten.
Weitere Informationen zum Studiengang Kommunikationsdesign finden Sie auf der Website der Hochschule der Bildenden Künste Saar.
83 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen