Optotechnik und Bildverarbeitung (Bachelor of Science)
64295 Darmstadt
2025
Studienangebot

Optotechnik und Bildverarbeitung (Bachelor of Science)
Optotechnik und Bildverarbeitung bietet Lösungen für die ökologischen und technischen Herausforderungen unserer Zeit: Mit Künstlicher Intelligenz und innovativer Beleuchtung bringt sie Industrieanlagen das Sehen bei und erhöht die Nachhaltigkeit von Produktionsprozessen. Sehende Roboter helfen Menschen bei gefährlichen Arbeiten und mildern den Pflegenotstand, indem sie Pflegekräfte unterstützen. Beim Autonomen Fahren ermöglichen Lasersensoren und Bildverarbeitung dem Fahrzeug, die Umgebung wahrzunehmen. Medizinische Bildverarbeitung ist ein wichtiger Pfeiler der modernen Diagnose und verbessert unsere Lebensqualität. Optische Sensoren helfen uns, den Klimawandel besser zu verstehen und diesem entgegen zu steuern. Mit Optik-Design lassen sich neue leistungsfähige Objektive entwickeln, z.B. für die nächsten Generationen von Smartphone-Kameras. Gerade die Kombination aus Bildverarbeitung und optotechnischen Systemen ist hier der Schlüssel zum Erfolg.
Aufbau
Ausgehend vom Oberstufen-Schulstoff vermitteln wir zunächst ein solides Fundament in den Grundlagenfächern. Die praktischen Anwendungen stehen dabei im Vordergrund, fast 50% der Lehrveranstaltungen finden in Laboren statt. Im 5. Semester werden während der Praxisphase erste Erfahrungen im Unternehmen gesammelt. Der Bachelor-Abschluss nach dem 7. Semester ist berufsqualifizierend, eine Erweiterung der Kenntnisse im anschließenden Master ist möglich.Zugang
Der Studiengang Optotechnik und Bildverarbeitung (B.Sc.) ist nicht zulassungsbeschränkt (kein NC). Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse:
- allgemeine Hochschulreife
- fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife
Perspektive
Ein Bachelorabschluss in Optotechnik und Bildverarbeitung qualifiziert für den direkten Berufseinstieg.Branchen (Auswahl):
- Robotik und Automatisierungstechnik
- Medizintechnik
- Nachhaltige Produktion und Recycling
- Mobilität
- Lasertechnik
Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Webseite des Studiengangs Optotechnik und Bildverarbeitung.
357 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Hochschule Darmstadt
64295 Darmstadt
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: