Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)

64295 Darmstadt
2025
Studienangebot
Hochhaus auf dem Campus Darmstadt

Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)


Stetiger gesellschaftlicher Wandel ist mit vielen Herausforderungen und Chancen verbunden. Kinder- und Jugendarbeit, Familienhilfe, Suchtberatung und interkulturelle Arbeit sind beispielhafte Praxisfelder der Sozialen Arbeit, in denen der Bedarf an qualifizierten Fachkräften hoch ist. Im Jahre 2020 zählten Sozialarbeiter*innen zu den gefragtesten Akademiker*innen. Im Mittelpunkt des Studiums stehen die Vermittlung wissenschaftlicher Theorien und Methoden und der Erwerb vielfältiger Kompetenzen, um Menschen in komplexen sozialen und individuellen Lebenslagen professionell begleiten zu können. Absolvent*innen unterstützen Menschen bei einer gesellschaftlich eingebundenen und gleichzeitig selbstbestimmten Lebensführung im Horizont sozialer Gerechtigkeit. Der Studiengang qualifiziert Studierende sowohl für die professionelle Beziehungsgestaltung als auch für organisatorische Tätigkeiten. 

Aufbau
Qualifikationen und Kompetenzen für dieses Praxisfeld vermitteln die Bachelor-Module in Lehrveranstaltungen, Projektarbeit oder Exkursionen. Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend, ermöglicht aber auch den Übergang in Masterstudiengänge.

Zugang

Der Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) ist zulassungsbeschränkt (NC). Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Abschlüsse:

  • allgemeine Hochschulreife
  • in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife
  • in Hessen gültige Fachhochschulreife

Perspektive

Absolvent*innen steht ein weites Einsatzfeld offen (Auswahl):

  • Gemeinwesenarbeit
  • Allgemeiner Sozialer Dienst, Jugendamt
  • Familien- oder Schuldnerberatung
  • Kinder- und Jugend(sozial)arbeit, Schulsozialarbeit
  • Ambulante und (teil-)stationäre Hilfen zur Erziehung
  • Frühe Hilfen, Vorschulerziehung, Medienpädagogik
  • Hilfen für Geflüchtete
  • Hilfen für Menschen mit Behinderung
  • Hilfen für ältere Menschen
  • Sozialpsychiatrischer Dienst, Suchthilfe
  • Streetwork
  • Bewährungshilfe

Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Soziale Arbeit.

357 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen