Innenarchitektur (Bachelor of Engineering)

64295 Darmstadt
2025
Studienangebot
Hochhaus auf dem Campus Darmstadt

Innenarchitektur (Bachelor of Engineering)


Wie entwirft und konstruiert man einen qualitätsvollen Raum, wo werden Fenster und Türen positioniert, welche Materialität haben Böden und Wände, welche Möbel und Leuchten/Leuchtsysteme ergeben ein funktionales und ästhetisches Gesamtbild? Diese Fragen sind praktische Anwendungsfelder der Innenarchitektur an der Schnittstelle mit Architektur und Design. Im gleichnamigen Studiengang Innenarchitektur mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) lernen Studierende in sechs Semestern Innenräume zu planen und zu gestalten. Das Bachelor-Programm Innenarchitektur an der Hochschule Darmstadt orientiert sich dabei stark an den Themen der Architektur und Innenarchitektur. So sind neben Gestaltung und Kunstgeschichte insbesondere Baukonstruktion, Bauzeichnen, Material und Oberflächen wichtige Elemente des Studiums.

Aufbau
Qualifikationen und Kompetenzen für diese Tätigkeitsfelder vermitteln die Module des Bachelor-Studiengangs. Diese Studiumseinheiten können Seminare und Vorlesungen, Projektphasen oder experimentelles Arbeiten einschließen. Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend, ermöglicht aber auch den Übergang in Master-Studiengänge.

Zugang

Der Studiengang Architektur (B.Eng.) ist zulassungsbeschränkt (NC). Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse:

  • allgemeine Hochschulreife
  • in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife
  • in Hessen gültige Fachhochschulreife

Sie brauchen für Ihr Studium bei uns am Fachbereich ein Vorpraktikum von mindestens 10 Wochen das in Deutschland oder im deutschsprachigem Raum absolviert wurde (BBPO§2). Davon müssen Sie bereits 6 Wochen vor Beginn des Studiums absolviert haben und dies bis spätestens 30. November des ersten Studiensemesters nachweisen. Spätestens bis zum Beginn der Vorlesungen des dritten Studiensemesters müssen Sie die kompletten 10 Wochen voll haben. (BBPO§6)

Perspektive

Innenarchitektinnen und -architekten haben ein breites Einsatzgebiet.

  • Innenausbau und Sanierung von Büros, Wohngebäuden, Praxen, Läden und Hotels
  • Einrichtungsberatung in Büros für Objekteinrichtungen
  • Entwurfsateliers und Innenausbauwerkstätten von Einrichtungshäusern
  • Messe- und Ausstellungsbau
  • Produktentwicklung für Möbel oder Beleuchtungskörper

Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Architektur.

357 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Darmstadt
Hochschule Darmstadt
64295 Darmstadt
2025
Logo Hochschule Darmstadt
Hochschule Darmstadt
64295 Darmstadt
2025
Logo Hochschule Darmstadt
Hochschule Darmstadt
64295 Darmstadt
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen