Architektur (Master of Engineering)

64295 Darmstadt
2025
Studienangebot
Hochhaus auf dem Campus Darmstadt

Architektur (Master of Engineering)


Die Ausbildung zum „Master of Engineering“ konzentriert sich auf die Kernkompetenzen von Architektinnen und Architekten. Es werden Fachkenntnisse vermittelt, die im Falle komplexer praktischer Probleme eigenverantwortlich angewandt werden können.

Neben dem Schwerpunkt „Projekt und Entwurf“ werden – orientiert am breiten Tätigkeitsfeld des Berufes – unter anderem folgende Themen anwendungsbezogen vermittelt:

  • Darstellung und Präsentation, Neue Medien
  • Nachhaltiges Bauen, Baukonstruktion, Energetisches Bauen

Aufbau
Qualifikationen und Kompetenzen für oben genannte Tätigkeitsfelder werden in den Modulen des Studiengangs vermittelt. Die Einheiten können Vorlesungen, Seminare, Projektarbeit und interdisziplinäre Projektphasen beinhalten.

Zugang
Zulassungsvoraussetzung ist ein qualifizierter Bachelor- oder Diplomabschluss auf dem Gebiet der Architektur mit einer Gesamtnote von 2,0 oder besser. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Gesamtnote zwischen 2,1 und 2,4 werden zugelassen, wenn ihre Mappe mit mindestens 25 Punkten bewertet wird.

Um weitere Einblicke in den Alltag von Gestalter:innen zu bieten, ist die Ableistung eines Büropraktikums von mindestens 12 Wochen erforderlich. Davon müssen Sie bereits 6 Wochen als Vorpraktikum vor Beginn des Studiums geleistet haben. Spätestens bis zum Beginn der Vorlesungen des dritten Semesters müssen Sie die komplette Praxiszeit absolviert haben und nachweisen.

Perspektive

Der Masterabschluss eröffnet Ihnen ein breites Spektrum der beruflichen Möglichkeiten:

  • Arbeit als selbständige Architektin oder selbständiger Architekt
    • Mitgliedschaft in der Architektenkammer – nach mindestens zweijähriger Berufspraxis – und Führung der Berufsbezeichnung „Architektin/Architekt“
    • weltweite Berufsbefähigung als Architektin/Architekt – entsprechend der UNESCO/UIA Charta für die Ausbildung von Architekten
  • Projektleitung in Architektur- und Planungsbüros
  • leitende Tätigkeit in Planungsabteilungen von Unternehmen
  • Führungspositionen in Unternehmen der Bauindustrie
  • Laufbahn im Höheren Dienst bei Bund und Ländern
  • Promotion

Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Architektur.

357 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Darmstadt
Hochschule Darmstadt
64295 Darmstadt
2025
Logo Hochschule Darmstadt
Hochschule Darmstadt
64295 Darmstadt
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen