Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (M.Eng.)

53757 Sankt Augustin
2025
Studienangebot

Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (M.Eng.)

Der Master-Studiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaft adressiert technische Innovationen im Kontext von Energiewende und Sektorenkopplung und lehrt die Einbindung von Kriterien der Nachhaltigkeit auf der Basis von Lebenszyklusanalysen in die Planung und Optimierung technischer Systeme. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem Umbau des Energie- und Mobilitätssektors. Wesentlicher Bestandteil des Studiums ist es, während der gesamten Studiendauer eigenständig an einem aktuellen Forschungsthema zu arbeiten. Der Studiengang schließt unmittelbar an den Bachelor-Studiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaft an.

Profil des Studiengangs
Der Studiengang wendet sich an technikinteressierte Studierende mit dem Berufsziel des Ingenieurs, die einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten möchten und denen die Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Aspekte bei der Entwicklung technischer Systeme ein Anliegen ist.

Der Studiengang adressiert technische Innovationen als substantielle Treiber einer nachhaltigen Entwicklung und lehrt die Einbindung von Kriterien der Nachhaltigkeit in die Planung und Entwicklung technischer Systeme. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf technischen Systemen aus dem Energie- und Mobilitätssektor. Ebenso werden Fragen der Digitalisierung (insb. Energie 4.0 und Mobilität 4.0) sowohl im Kernmodul als auch in den Spezialisierungs- und Wahlfächern aufgegriffen. Internationalität kommt insbesondere bei den Wahlfächern zum Tragen, um die Studierenden auf ein späteres internationales Arbeitsumfeld vorzubereiten.

Fünf gute Gründe für ein Studium an der H-BRS
  • Wir sind eine hervorragend ausgestattete Hochschule mit modernen Labor- und Veranstaltungsräumen.
  • Wir sind praxis- und projektorientiert und bereiten Sie optimal auf das Berufsleben vor. Dabei passen wir unser Studienangebot kontinuierlich den Markterfordernissen an.
  • Erfahrene Dozenten aus Industrie und Wirtschaft betreuen Sie individuell und pflegen enge Kooperationen zu regionalen und überregionalen Unternehmen.
  • Wir bieten überschaubare Gruppengrößen und ein ausgewogenes Studierenden-Dozenten-Verhältnis und schaffen so eine angenehme Lern- und Arbeitsatmosphäre. Geregelte Lehr- und Prüfungspläne bieten Sicherheit und Orientierung.
  • Wir sind persönlich für Sie da

Weitere Informationen zum Studiengang

154 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
53757 Sankt Augustin
2025
Logo Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
53757 Sankt Augustin
2025
Logo Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
53757 Sankt Augustin
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen