Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (B.Eng.)
53757 Sankt Augustin
2025
Studienangebot
Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (B.Eng.)
Heute ist in Ingenieurberufen fachübergreifendes Denken und nachhaltiges Handeln gefordert. Dazu kommen Teamfähigkeit und die Bereitschaft Verantwortung für die entwickelten technischen Lösungen zu übernehmen. Neben einer praxisorientierten Ausbildung in klassischen Fächern aus den Studiengängen Elektrotechnik und Maschinenbau legt der Studiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (B.Eng.) auf diese Aspekte besonderen Wert.Das Profil des Studiengangs
Heute sind Ingenieurinnen und Ingenieure gefragt, die zusätzlich zu ihrem technischen Fachwissen „über den Tellerrand“ hinausschauen und Technologien und deren Entwicklung bewerten können. Hier setzt unser Studiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (B.Eng.) an. Ingenieur- und naturwissenschaftliche Grundlagenfächer bilden die Basis des Studiums, ergänzt um Fächer wie Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Lebenszyklusanalysen und Umweltwissenschaft.Die Lehrinhalte des Studiengangs schließen die Frage ein, wie sich das erworbene Fachwissen für eine nachhaltige Entwicklung anwenden lässt. Nachhaltige technische Lösungen beziehen deren Auswirkungen auf die Umwelt, die Gesellschaft und das Wirtschaftssystem mit ein und sorgen so dafür, dass nachfolgende Generationen die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben wie wir heute.
Der Studiengang bündelt Inhalte der klassischen Studiengänge Elektrotechnik und Maschinenbau und ergänzt diese mit Themen einer nachhaltigen Entwicklung. Zukunftsfragen zu Energiewende, Ressourcenschonung und Mobilität stehen im Fokus der Studieninhalte. Neben fundiertem Ingenieurfachwissen gehören soziale Kompetenz, überfachliche Problemlösungsstrategien und Gestaltungskompetenz zu den wesentlichen Ausbildungszielen. Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, an der Lösung wichtiger Zukunftsaufgaben zielgerichtet mitzuarbeiten. Sie können Verantwortung für technische Lösungen übernehmen, weil sie deren Auswirkungen beurteilen und einordnen können.
Die drei Leitsätze des Studiengangs sind:
- Nachhaltige Ingenieurwissenschaft ist ein Ingenieurstudium, d.h. es werden alle Grundlagen für einen erfolgreichen Einstieg in Ingenieurberufe gelegt.
- Nachhaltige Ingenieurwissenschaft vereint Teilgebiete aus der Elektrotechnik und des Maschinenbaus, d.h. der Studiengang ist inhaltlich in einem breiten Themengebiet aufgestellt.
- Nachhaltige Ingenieurwissenschaft legt einen Fokus auf die Auswirkungen von technischen Lösungen auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Umwelt, d.h. die Studieninhalte fördern nachhaltiges Denken und Handeln in Ingenieurberufen.
Praxisbezug
Wesentlicher Teil der Ausbildung ist es, das erlernte Wissen praxisnah und lösungsorientiert anzuwenden: In Laborpraktika erproben die Studierenden zum Beispiel Erneuerbare Energien und erstellen Ökobilanzen. In jedem Semester finden drei Projektwochen statt, jeweils im Wechsel mit vier Vorlesungswochen (unser prämiertes Vier-Eins-Modell) - sie bieten die Gelegenheit, in kleinen Teams Projekte zu bearbeiten. Abschlussarbeiten können in Kooperation mit Unternehmen oder Forschungsinstituten geschrieben werden.Perspektiven und Jobaussichten
Absolventinnen und Absolventen unseres Bachelor-Studiengangs Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (B.Eng.) sind für viele Branchen qualifiziert. Berufe für Absolventinnen und Absolventen finden sich im Arbeitsumfeld der Energieerzeugung und -verteilung, in Industrieunternehmen sowie in Ingenieur- und Beratungsbüros. Darüber hinaus qualifiziert der Studiengang zu Tätigkeiten in der Produktentwicklung und dem Produktmanagement in der produzierenden Industrie, sowohl für den heimischen Markt als auch in exportorientierten Unternehmen. Weitere Tätigkeitsfelder bieten sich im Arbeitsumfeld Energie und Mobilität bei Stadtwerken, Behörden und Gemeinden.Der Bachelorabschluss qualifiziert direkt zum Zugang in den Masterstudiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (M.Eng.) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Der Einstieg in die Masterstudiengänge Elektrotechnik (M.Eng.) oder Maschinenbau (M.Eng.) ist mit zusätzlichen Studienleistungen möglich.
Weitere Informationen zum Studiengang
154 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: