Softwarelokalisierung (M. Sc.)

06366 Köthen
2025
Studienangebot
Hochschule Anhalt

Softwarelokalisierung (M. Sc.)


Studienschwerpunkte

  • Lokalisierung grafischer Benutzungsoberflächen
  • Übersetzungsgerechtes Schreiben, Maschinelle Übersetzung, Übersetzungstechnologie
  • Workflow-Szenarien
  • Effizientes Terminologiemanagement
  • Qualitätssicherung in Lokalisierungsprojekten
  • Projektmanagement in Lokalisierungsprojekten


Studieninhalte und -ziele

Ziel des Studiums ist die Aneignung von theoretischen und praktischen Kenntnissen der Lokalisierung von Produkten unterschiedlicher Anwendungsfelder. In einem projektorientierten Studium steht die Anpassung von Büro- und Web-Anwendungen, Computerspielen und Software für mobile Geräte an die Sprache und Kultur fremder Märkte ebenso im Mittelpunkt wie die Beherrschung von Prozessen und Werkzeugen, die in der Übersetzungs- und Lokalisierungsindustrie sowie im Management von Projekten zum Einsatz kommen.
Sie sind als Projektmanagerin oder -manager, als Lokalisierungsingenieur oder als Übersetzerin oder Übersetzer in Lokalisierungsunternehmen, Softwarefirmen, Übersetzungsdiensten, Terminologieabteilungen, freiberuflich, in Marketingabteilungen, in internationalen Organisationen und Großunternehmen tätig. Lokalisierungsexpertinnen und -experten sind weltweit gefragt.


Berufliche Perspektiven

Sie sind als Projektmanagerin oder -manager, als Lokalisierungsingenieur oder als Übersetzerin oder Übersetzer in Lokalisierungsunternehmen, Softwarefirmen, Übersetzungsdiensten, Terminologieabteilungen, freiberuflich, in Marketingabteilungen, in internationalen Organisationen und Großunternehmen tätig. Lokalisierungsexperten werden weltweit gesucht.

Weitere Informationen zum Studiengang.

187 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen