Wirtschaftsrecht (LL. M.)

06406 Bernburg
2025
Studienangebot
Hochschule Anhalt

Wirtschaftsrecht (LL. M.)


Studienschwerpunkte

  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Bank- und Versicherungsrecht
  • Internationales Wirtschaftsrecht


Studieninhalte und -ziele

Der vertiefende Masterstudiengang Wirtschaftsrecht vereint ein wissenschaftlich fundiertes, flexibles und dadurch arbeitsmarktgerechtes juristisches Studium mit den wesentlichen Grundlagen von Betriebs- und Volkswirtschaft. Aufgrund der Breite der Ausbildung sind Sie als Master of Laws (LL.M.) ein spezialisierungsfähiger Generalist, der in der Lage ist, schnell in die Praxis einzusteigen.


Berufliche Perspektiven

Der Masterabschluss qualifiziert Sie für Tätigkeiten in allen Unternehmensbereichen der unterschiedlichsten Branchen:

  • als juristische Mitarbeiter in Unternehmen
  • in Rechtsabteilungen (z. B. Logistik, Marketing, IT, Personal/HR, Steuern, Online-Kommunikation, Management)
  • in Großkanzleien (auch international)
  • auf dem Gebiet der Insolvenzverwaltung und Unternehmenssanierung
  • in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
  • in Kammern, Verbänden und Gebietskörperschaften
  • in der Öffentlichen Verwaltung/Dienst
  • in Banken, Versicherungen und bei Finanzdienstleistern
  • als Contract und Claim Manager
  • auf dem Gebiet des Umweltmanagements bzw. Umweltrechts
  • in Unternehmen der Immobilienbranche

Grundsätzlich können Sie überall dort, wo juristische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse erforderlich sind, eingesetzt werden.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit der Promotion.

Weitere Informationen zum Studiengang.

162 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Anhalt
Hochschule Anhalt
06406 Bernburg
2025
Logo Hochschule Anhalt
Hochschule Anhalt
06406 Bernburg
2025
Logo Hochschule Anhalt
Hochschule Anhalt
06406 Bernburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen