Naturschutz und Landschaftsplanung (B.Sc.)
06406 Bernburg
2025
Studienangebot

Naturschutz und Landschaftsplanung (B.Sc.)
Studienschwerpunkte
- Ökologie, Flora und Vegetation, Fauna
- Naturschutz und Landschaftsplanung
- Landschaftspflege und -gestaltung
- Verwaltungs-, Planungs- und Umweltrecht
- Landnutzung, Orts-, Regional- und Landesplanung
- Praktika und Projekte
Studieninhalte und -ziele
Im Ergebnis des Studiums verfügen die Absolventinnen und Absolventen über Kompetenzen, um im Naturschutz zielgerichtete Strategien und Maßnahmen zu planen und umzusetzen. Sie besitzen fundierte Kenntnisse zu Pflanzen- und Tierarten, in der Ökologie sowie Vegetationskunde – in dieser Kombination ein Alleinstellungsmerkmal des Studiengangs in Deutschland. Sie können Daten integrativ verarbeiten und Bewertungen vornehmen sowie konkrete ziel- und umsetzungsorientierte Fachplanungen durchführen. Durch die breite Grundlagenausbildung in Kombination mit der Kenntnis landschaftsplanerischer Instrumente, rechtlicher Grundlagen sowie der Fähigkeit zur Verarbeitung von Daten mit Hilfe moderner Informationssysteme, bestehen sehr gute Einsatzmöglichkeiten der Absolventinnen und Absolventen in Naturschutzverwaltungen des Bundes und der Länder, in Großschutzgebieten (z.B. Nationalparks, Biosphärenreservate), in nationalen und internationalen Umwelt- und Naturschutzorganisationen, in Gutachter-, Planungs- und Ingenieurbüros, in Einrichtungen von Wissenschaft und Forschung sowie in Beratungsunternehmen und Fachabteilungen von Unternehmen.
Berufliche Perspektiven
Durch die breite ökologische, floristisch-vegetationskundliche sowie faunistische Ausbildung in Kombination mit der Kenntnis landschaftsplanerischer Instrumente, rechtlicher Grundlagen sowie der Fähigkeit zur Verarbeitung von Daten mit Hilfe moderner Informationssysteme bestehen gute Einsatzmöglichkeiten der Absolventinnen und Absolventen in folgenden Tätigkeitsbereichen:- Naturschutzbehörden;
- Planungs- und Ingenieurbüros;
- Verwaltungseinrichtungen der Kommunen;
- Großschutzgebiete (z.B. Nationalparkverwaltungen);
- Einrichtungen von Wissenschaft und Forschung;
- nationalen und internationalen Umweltorganisationen und
- Naturschutzverbände.
162 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Hochschule Anhalt
06406 Bernburg
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: