Intermediales Design (M. A.)
06846 Dessau-Roßlau
2025
Studienangebot

Intermediales Design (M. A.)
Studienschwerpunkte
- Kommunikationsdesign
- Produktdesign
- Zeitbasierte Medien
Studieninhalte und -ziele
Der Masterstudiengang Intermediales Design bietet ein integriertes und interdisziplinäres Curriculum, das Studierende ermutigt, sich mit den Herausforderungen, Potenzialen und Auswirkungen des Designs im Kontext heutiger und zukünftiger Aufgaben zu beschäftigen.Im Spannungsfeld von Design-Forschung und Design-Wissenschaft prägen Teamarbeit sowie gemeinsame Kurse mit internationalen Studierenden und Lehrenden das Kursangebot.
Ein zentraler Bestandteil des Studiengangs ist das Studio.
Unterschiedliche Gestaltungsperspektiven vertreten durch zwei Lehrende, fordern und fördern künstlerisch-explorative und methodisch-wissenschaftliche Arbeitsweisen. Die forschungsorientierten Projekte, zu gesellschaftlich relevanten Themen, werden intensiv mit Methodologien begleitet, wie beispielsweise systemorientiertes Design, human-centered Design, partizipatorisches Design und Strategien zur Nachhaltigkeit.
Im Kontext dieses ganzheitlichen Designdenkens ermöglicht das Curriculum die Vertiefung individueller Themen und die Setzung von Designschwerpunkten. Es stehen eine Vielzahl von Wahlfächern zur Verfügung, um Fachkenntnisse und Arbeitsweisen in den klassischen Designdisziplinen des
- "2D" (Visuelle Kommunikation, Informations- und Editorial-Design, Markenentwicklung und Kommunikationskampagnen),
- "3D" (Produktdesign, Investitionsgüterdesign, Transportation Design, Möbel- und Interiordesign) oder
- "4D" (Bewegtbild- und Interaktionsdesign, Filme und Videos, digitales Publizieren, interaktive Installationen und Physical Computing)
zu vertiefen oder zu erweitern.
Berufliche Perspektiven
Das Profil der Absolvent:innen des Masterstudiengangs ist intermedial, interkulturell und ethisch-sozial verantwortungsvoll. Ihre Fähigkeit, an den Schnittstellen unterschiedlicher Disziplinen zu arbeiten, bereitet sie ideal auf Führungspositionen in Designagenturen, Unternehmen und privaten oder öffentlichen Institutionen vor. Der Masterabschluss qualifiziert auch für den höheren Dienst und berechtigt zur Promotion.Weitere Informationen zum Studiengang.
81 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: