Landwirtschaft (M.Sc.)
Studienschwerpunkte
- Erzeugung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte
- Qualität erzeugter Produkte und deren Marketing
- Agrarinformatik und Automatisierung in der Landwirtschaft
- Management landwirtschaftlicher Unternehmen
- Agrarökologie und Nachhaltigkeit
Studieninhalte und -ziele
Das Studium baut auf dem ersten Hochschulabschluss auf und vertieft die Kenntnisse in den wesentlichen Anwendungsfeldern. Im Mittelpunkt steht dabei der Erwerb von Kenntnissen im Bereich der Agrarökonomie und der Umsetzung des modernen Managements in der Betriebsleitung landwirtschaftlicher Unternehmen. Die Kompetenz zu zielgerichteter externer und interner Kommunikation runden die fachspezifischen Kompetenzen ab. Das Studium ist projektorientiert und anwendungsbezogen. Der Abschluss befähigt die Absolventinnen und Absolventen zur Ausübung von Führungspositionen in landwirtschaftlichen Unternehmen oder den direkt angrenzenden Bereichen des Agribusiness.
Berufliche Perspektiven
Mit dem Master-Abschluss können die Absolventinnen und Absolventen als Führungskräfte im mittleren und höheren Management von landwirtschaftlichen Unternehmen, dem Agribusiness und dem öffentlichen Dienst, bei landwirtschaftlichen Fachverbänden sowie im Bereich der Beratung von Landwirtschaftsbetrieben tätig werden. Die im Studium angeeigneten Kompetenzen bilden eine ausgezeichnete Grundlage für eine Leitungs- und Führungsaufgabe im Unternehmen.Weitere Informationen zum Studiengang.
167 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: