Immobilienprojektentwicklung (M.Sc.)
06846 Dessau-Roßlau
2025
Studienangebot

Immobilienprojektentwicklung (M.Sc.)
Studienschwerpunkte
- Projektentwicklung – Innovation und Zukunft
- Architektur und Stadtentwicklung / Smart City – Smart Building
- Lebenszyklus- und Flächenmanagement
- Bauprojektmanagement und Projektsteuerung
- Individuelle Vertiefung durch Wahlpflichtmodule
Studieninhalte und -ziele
Die Immobilienprojektentwicklung hat maßgeblichen Einfluss auf die Planung und Errichtung sowie die Nutzung und Verwertung von Gebäuden. Im Fokus stehen eine ganzheitliche Betrachtung des Projektentwicklungsprozesses und die daraus resultierenden Zukunftsaussichten im Hinblick auf die Nutzungsanforderungen und Nachhaltigkeit sowie die Optimierung von Immobilienkosten, Immobilienfinanzierung und Immobilieninvestition. Das Ziel ist die interdisziplinäre Zusammenführung von Immobilienprojektentwicklung, Immobilienverwaltung, Betriebswirtschaft, Gebäudetechnik, Architektur und Stadtentwicklung. Durch Wahlpflichtmodule besteht die Möglichkeit einer individuellen Vertiefung, wie etwa in den Bereichen Immobilienmanagement, Immobilienbewertung oder Öffentliches Baurecht.
Berufliche Perspektiven
Der Abschluss befähigt zur Übernahme von anspruchsvollen Führungsaufgaben in den Bereichen Immobilienprojektentwicklung und Immobilienmanagement von der konzeptionellen Planung bis zur Verwertung von Immobilien. Darüber hinaus qualifiziert der Abschluss zur Aufnahme einer Promotion.Weitere Informationen zum Studiengang.
81 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: