Integriertes Design (B.A.)

06846 Dessau-Roßlau
2025
Studienangebot
Hochschule Anhalt

Integriertes Design (B.A.)


Studienschwerpunkte

  • 2D: Corporate Design, Information Design, Editorial Design, Werbung, Fotografie
  • 3D: Produktdesign, Investitionsgüterdesign, Transportation Design, Möbel und Interiors
  • 4D: Interaction Design, Interface Design, Digitales Publizieren, Filmgestaltung


Studieninhalte und -ziele

Dieser integrierte Designstudiengang kombiniert die drei Studienrichtungen Kommunikationsdesign (2D), Produktdesign (3D) und Mediendesign (4D). Je nach Interesse bilden die Studierenden individuelle Schwerpunkte: So lernen sie den Umgang mit sämtlichen Gestaltungsmitteln – grafisch, typografisch, formgestalterisch, fotografisch, filmisch, auditiv und interaktiv. In unterschiedlichsten Medien trainieren sie den Einsatz digitaler und technologischer Gestaltungsmittel – kombiniert und koordiniert, also integriert.

Diese Designausbildung auf Höhe der Zeit gibt Antworten auf das heutige Miteinander sämtlicher Spielarten des Designs. Vermittelt werden weitreichende Designkompetenzen. Das Ziel ist klar: Sowohl im Studium des Integrierten Design als auch im Berufsleben sind Lösungsstrategien gefragt. Designerinnen und Designer haben Chancen als Selbstständige oder als Angestellte in Werbeagenturen, in Produktionsgesellschaften, Verlagen, Unternehmen und privaten oder öffentlichen Institutionen. Persönlichkeit, Ideenvielfalt, Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie Entscheidungs- und Urteilsvermögen sind ausschlaggebend für den beruflichen Erfolg. Das Dessauer Studienmodell bereitet Studierende auf vielseitige Anforderungsprofile vor und bietet nachhaltige und langfristige fachliche Kompetenz und damit eine Ausgangsposition, die sie flexibel auf zukünftige Entwicklungen in allen Arbeitsfeldern des Designs reagieren lässt.


Berufliche Perspektiven

Das Dessauer Studienmodell bietet eine vielseitige Vorbereitung und stärkt langfristige fachliche Kompetenzen. Es ermöglicht den Studierenden, flexibel auf zukünftige Entwicklungen in der Designbranche zu reagieren. Mit dem Bachelorabschluss eröffnen sich verschiedene Tätigkeitsfelder im Bereich Design, darunter freiberufliche Arbeit, Anstellung in Designbüros, Kommunikationsagenturen oder Verlagen.

Weitere Informationen zum Studiengang.

81 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Anhalt
Hochschule Anhalt
06846 Dessau-Roßlau
2025
Logo Hochschule Anhalt
Hochschule Anhalt
06846 Dessau-Roßlau
2025
Logo Hochschule Anhalt
Hochschule Anhalt
06846 Dessau-Roßlau
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen