Biotechnologie (B. Eng.)

06366 Köthen
2025
Studienangebot
Hochschule Anhalt

Biotechnologie (B. Eng.)


Studienschwerpunkte
  • mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Chemie, Biologie)
  • ingenieurtechnische Grundlagen (Thermodynamik und Strömungsmechanik)
  • Molekulargenetik und Gentechnik
  • Bioverfahrenstechnik, Bioprozesstechnik
  • Instrumentelle Analytik

Studieninhalte und -ziele Das Studium beinhaltet sämtliche Entwicklungsstadien von biotechnologischen Verfahren wie mikrobiologische Stammauswahl, gentechnische Veränderung der Zellen, Optimierung der Milieubedingungen im Labormaßstab sowie die Gestaltung und Bemessung der Bioreaktoren.
Die Studierenden wenden neue Ergebnisse der Molekularbiologie und Gentechnik an, dabei nutzen sie die Bioverfahrenstechnik: Sie führen mikrobiologische und gentechnische Arbeiten durch, erforschen biotechnologische Prozesse und entwickeln entsprechende Verfahren. Die dazu erforderlichen Apparate und Anlagen werden von ihnen gestaltet, bemessen und betrieben.

Wer die Stoffwechselleistungen von Mikroorganismen, tierischen und pflanzlichen Zellen analysiert, gewinnt Fachwissen über Bausteine für Produkte, die weltweit gefragt sind: Vom hochwirksamen Medikament bis zu sicheren Massenprodukten für die Ernährung von Menschen und Tieren. In dem Bachelorstudium Biotechnologie werden molekularbiologische, gentechnische und verfahrenstechnische Methoden vom Laborversuch bis zum biotechnischen Verfahren vermittelt. Der Campus Köthen garantiert mit seiner herausragenden technischen Ausstattung eine praxisorientierte, produktionsnahe Ausbildung.

Und es geht international zu: Ein dichtes Kooperations-Netzwerk bietet wertvolle interkulturelle Zusammenarbeit und neue Kontakte. Die Zukunftsaussichten der Absolventen sind brillant: Sie werden unter anderem in Forschung, Entwicklung und Produktion, in Biotechnologie-Unternehmen, in der Medizin, Pharmabranche, Umwelteinrichtungen und Behörden gesucht.


Berufliche Perspektiven

Die Absolventinnen und Absolventen können Aufgaben in allen Branchen wahrnehmen, die sich bio- und gentechnischer Verfahren bedienen. Haupteinsatzfelder sind:

  • Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen,
  • biotechnische Produktionsbereiche,
  • Agrar- und Lebensmittelindustrie,
  • pharmazeutische Industrie,
  • medizinische Bereiche,
  • Umweltbranche.

Die auf langer Tradition und hoher Qualifikation basierende Ausbildung in Köthen bietet dabei allen Absolventinnen und Absolventen in der Biotechnologie als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts exzellente Berufschancen und Karrieremöglichkeiten.

Weitere Informationen zum Studiengang.

187 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Anhalt
Hochschule Anhalt
06366 Köthen
2025
Logo Hochschule Anhalt
Hochschule Anhalt
06366 Köthen
2025
Logo Hochschule Anhalt
Hochschule Anhalt
06366 Köthen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen