Online-Kommunikation (M. A.)

06406 Bernburg
2025
Studienangebot
Hochschule Anhalt

Online-Kommunikation (M. A.)


Studienschwerpunkte

  • Praxis der Online-Kommunikation – praktischer Einsatz in Unternehmen und Organisationen
  • Online-Marketing – Entwicklung von Strategien, Ausgestaltung von Marketinginstrumenten sowie Erfolgsanalyse
  • Theorien der Online-Kommunikation – theoretische und methodische Grundlagen der Online-Kommunikation
  • Online-Management – Führungs- und Managementaufgaben im Bereich der Online-Kommunikation
  • Mobilitätssemester – wissenschaftliche Arbeit im Praxisunternehmen oder Austausch mit Partnerhochschule


Studieninhalte und -ziele

Sie wollen wissen, wie man digitale Medien für gute Kommunikation einsetzt? Nicht nur theoretisch, sondern am liebsten auch gleich in der praktischen Umsetzung? Wie man Botschaften gestaltet und über passende Kanäle verschickt, um von der Zielgruppe richtig wahrgenommen zu werden? Sie wollen darüber hinaus verstehen, wie sich Online-Marketing und Social Media für den Vertrieb von Produkten einsetzen lässt, wie aus Produktideen digitale Prototypen entstehen oder wie aktuelle Technologie-Trends im Detail funktionieren? Und wie Unternehmen das alles heute in der Praxis umsetzen und die digitale Transformation meistern? Dann sind Sie genau richtig im Master Online-Kommunikation.

Die Inhalte des Studiums vermitteln ein umfangreiches Wissen zur internen und externen Online-Kommunikation, zur Gestaltung und Umsetzung von Kampagnen in den führenden Kommunikationsplattformen, zum Nutzungsverhalten von Zielgruppen und etablierten Methoden im Online-Marketing, zu nachhaltigen Geschäftsmodellen und zum Design von Transformationsprozessen. In einer Vielzahl von praxisnahen Kooperationen, digitalen Projekten und gemeinschaftlichem Teamwork lernen Sie, wie sich dieses Wissen zur Lösung konkreter Probleme nutzen lässt und kompetentes Handeln ermöglicht. Dadurch, dass Sie die theoretischen Inhalte direkt anwenden können, finden Sie Ihren eigenen Umgang mit digitaler Kommunikation, der zu Ihnen passt, Sie persönlich weiterbringt und Sie optimal auf die berufliche Zukunft vorbereitet.


Berufliche Perspektiven

Mit dem Masterabschluss eröffnet sich ein weites Karrierefeld im Spannungsfeld von Kommunikation, Marketing und Digitalisierung. Die Absolvent*innen des Studiengangs bringen ihre digitalen Kompetenzen in einer Vielzahl von Branchen in nationale und internationale Unternehmen und Organisationen ein. Sie arbeiten in der Unternehmensführung und im Business Development, als Social Media oder Projektmanager*innen, in Marketing- und Kommunikations-Abteilungen oder gründen sogar eigene Start-ups.

Weitere Informationen zum Studiengang.

167 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Anhalt
Hochschule Anhalt
06406 Bernburg
2025
Logo Hochschule Anhalt
Hochschule Anhalt
06406 Bernburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen