Produktions- und Prozesstechnologie (B. Eng.)

73430 Aalen
2025
Studienangebot

Produktions- und Prozesstechnologie (B. Eng.)


Der Studiengang Process Engineering und Management nimmt unter diesem Namen zum Wintersemester 2024/2025 erstmalig den Betrieb auf. Doch so ganz neu ist er nicht. Er geht hervor aus dem etablierten Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management (eingeführt 2011/2012). Sein Vorgänger ("Maschinenbau/ Fertigungstechnik") wiederum zählt zu den erfolgreichsten Studiengängen an der Hochschule Aalen, der im Jahr 2010 sein 40-jähriges Jubiläum feierte. Jedoch hat die kontinuierliche Weiterentwicklung und Modernisierung dieses Studiengangs, die wir seit Jahren konsequent betrieben haben, nun eine Namensänderung erforderlich gemacht.

Der Studienschwerpunkt Produktions- und Prozesstechnologie steht auf drei tragenden Säulen:

  • auf grundsolidem Ingenieurwissenschaften
  • auf praxisnahen Produktionsmethoden (Industrie 4.0 inklusive) und
  • auf modernen Managementmethoden.

Das Grundstudium legt ein tragfähiges Fundament für umfangreiches technisches Wissen.

Im Hauptstudium lernen Sie wichtige Produktionstechnologien intensiv kennen. Hierbei bieten die zahlreichen Labore des Studiengangs ideale Möglichkeiten, diese Technologien praxisnah von der Simulation bis zur Anwendung zu erlernen und anzuwenden, wie beispielsweise in unseren Laboren für Gießerei-, Zerspanungs-, Roboter- oder Lasertechnik. Neben dieser praxisnahen technologischen Ausbildung lernen Sie auch die Methoden des modernen Managements (Produktions-, Supply Chain-, Qualitäts-, Projekt-, Value- und Allgemeines Management) kennen.

Unsere Absolventen und Absolventinnen werden den verschiedensten Bereichen im komplexen produzierenden Gewerbe oder von Unternehmen für Ingenieurs- und Beratungsdienstleistungen aufgrund Ihrer praxisnahen Ausbildung stark nachgefragt.

Mit Herz und Hand praxisnah studieren

Das Studium Produktions- und Prozesstechnologie ist ein moderner technischer Studiengang für den ingenieurswissenschaftlichen Karriereerfolg im Produktions- und Fertigungsbereich.

Nach Ihrem Grundstudium haben Sie die Wahl, verschiedene Fächer aus den Bereichen Technologie (Laserbearbeitung, Robotik, 3D-Druck/Additive Manufacturing, Zerspanung, Innovative Metal Forming/Leichtbau und Gießen) und Management (Produktions-, Supply Chain-, Qualitäts-, Projekt-, Value- und Allgemeines Management) zu vertiefen.

Als Absolvent:in mit breiter Produktions- und Prozessexpertise ist ein Berufseinstieg insbesondere in folgenden Bereichen möglich:

  • Industrial Engineering
  • Produktionsplanung oder -management
  • Qualitätsmanagement und Lean Management
  • Prozessentwicklung
  • Produktionssteuerung

Was macht dieses Studium so besonders?

Highlights:

  • Das „Internationale Semester“ eröffnet Ihnen die Option eines Auslandsaufenthalts, ohne das Studium zu verlängern. Studierenden stehen dafür Studienplätze an Partnerhochschulen (u.a. USA, Japan, Südafrika) zur Verfügung. Das 5. Semester kann auch als praktisches Studiensemester bei einem Betrieb im Ausland absolviert werden.
  • Durch die optionale “Green Technology and Economy“-Zertifizierung weisen Sie Wissen in den Themenfeldern Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität sowie Rohstoff- und Materialeffizienz nach.
  • Die enge Zusammenarbeit mit Laboren bietet einzigartige Erlebnisse und erste praktische Erfahrungen

Weitere Informationen zum Studiengang.

85 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
73430 Aalen
2025
Logo Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
73430 Aalen
2025
Logo Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
73430 Aalen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen