Elektrotechnik kompakt durch Anrechnung (EkA) (B. Eng.)

73430 Aalen
2025
Studienangebot

Elektrotechnik kompakt durch Anrechnung (EkA) (B. Eng.)


Elektrotechnik kompakt durch Anrechnung (EkA) - was bedeutet das?

Der Studiengang Elektrotechnik kompakt durch Anrechnung (EkA) ist die optimale Lösung für alle, die nach dem abgeschlossenen Techniker noch einen weiteren Bildungsweg einschlagen wolle. EkA ist ein verkürztes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, welches für die Absolventinnen und Absolventen unserer Partnerschulen angeboten wird.

Durch die Anrechnung von bereits außerhalb der Hochschule erworbenen Kompetenzen verkürzt sich die Regelstudienzeit von sieben auf fünf Semester.

Da sichergestellt werden muss, dass durch die Anrechnung keine Probleme in späteren Vorlesungen entstehen, weil Inhalte vielleicht doch nicht in ausreichendem Maß vorhanden sind, werden die schulischen Inhalte intensiv mit denen der Hochschule abgeglichen. So werden in den Partnerschulen die anzurechnenden Bereiche in ausreichendem Umfang und fachlicher Tiefe vermittelt, sodass sie im Studium nicht erneut gelehrt werden müssen.

Der Studiengang bietet Ihnen die Chance bedeutende Zukunftstechnologien kennenzulernen. Die Energieerzeugung in Kraftwerken, Windrädern oder Solarzellen, effiziente Motoren sowie die Funktionsweise von Smartphones und Internet, sind nur einige Inhalte des breiten Fachangebots.

Partnerschulen

Sie können die pauschale Anrechnung nur in Anspruch nehmen, wenn Sie einen Abschluss von einer unserer Partnerschulen erworben haben. Falls Sie nicht von einer Partnerschule kommen, können Sie auf die Abteilungsleitung/Schulleitung zugehen und auf unser Studienangebot hinweisen. Wir führen gerne Gespräche mit weiteren Schulen.

Perspektiven und Berufsaussichten

Der Abschluss Bachelor of Engineering im Fach Elektrotechnik ist Ihre Eintrittskarte in eine erfolgreiche berufliche Zukunft mit attraktiven Verdienstchancen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Als Absolventin bzw. Absolvent stehen Ihnen national und international vielfältige Karrieremöglichkeiten offen, sowohl bei kleinen, mittleren und großen Unternehmen in verschiedenen Branchen oder im öffentlichen Dienst.

Typische Arbeitsfelder finden sich in der Forschung und Entwicklung, der Produktion oder dem Vertrieb von innovativen Elektronikprodukten, der Prozessentwicklung und -steuerung sowie dem Entwurf von komplexen Hard- und Softwaresystemen und vielen mehr. Einige unserer Absolventinnen und Absolventen entscheiden sich ihre erworbenen Kompetenzen in einem unserer attraktiven Masterstudienangebote weiter zu vertiefen. Die beste Grundlage bietet hier unser Forschungsmaster Advanced Systems Design, welchen Sie direkt an den Bachelor der Elektrotechnik anschließen können. Der Masterabschluss kann der Einstieg in eine anschließende Promotion sein, die ebenfalls an der Hochschule Aalen absolviert werden kann.

Sie möchten etwas weniger Forschen, aber dennoch einen Master machen? Dann ist vielleicht der Bereich Informatik das Richtige für Sie. Entdecken Sie jetzt unseren Master Informatik oder den Master Informatik.

Weitere Informationen zum Studiengang.

85 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
73430 Aalen
2025
Logo Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
73430 Aalen
2025
Logo Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
73430 Aalen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen