Business Psychology and Sustainability (M. Sc)

73430 Aalen
2025
Studienangebot

Business Psychology and Sustainability (M. Sc)


Du interessierst dich für die Schnittstelle von Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeit? Du möchtest gerne ein klassisches Masterstudium in wirtschaftspsychologischen Fächern studieren und dabei einen Fokus auf ein Thema mit aktueller gesellschaftlicher Bedeutung legen? Du würdest Fragen der ökologischen, sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit gern aus psychologischer Perspektive betrachten?

Dann ist der Master „Business Psychology and Sustainability“ genau das Richtige für dich! Dieser innovative Studiengang wird ab dem WS 24/25 an der Hochschule Aalen angeboten. Er richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftspsychologie (B.Sc.), der Psychologie (B.Sc.) sowie anderer verwandter Studiengänge.

Bereite dich auf eine zukunftsweisende Karriere vor und werde Teil der Lösung für eine nachhaltigere Zukunft! Bewirb dich jetzt für den Master Business Psychology and Sustainability an unserer Hochschule!

Studienangebot

Entdecke die Schnittstelle von Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeit im neuen Master "Business Psychology and Sustainability" an der Hochschule Aalen! Starte im Wintersemester und erhalte einen Master of Science Abschluss, der dich für eine zukunftsweisende Karriere in Unternehmen, Beratungen und Non-Profit-Organisationen qualifiziert.

Der Masterstudiengang „Business Psychology and Sustaianability“ kombiniert die klassischen Inhalte der Wirtschaftspsychologie mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit. In fünf übergeordneten Bereichen erwirbst du zentrale Kompetenzen in Wirtschaftspsychologie, Nachhaltigkeitspsychologie, Methoden, Betriebswirtschaftslehre und Nachhaltigkeit sowie einem Wahlfach. Deine Abschlussarbeit ermöglicht dir, dein Wissen in einem eigenen Forschungsprojekt zu vertiefen.

Das praxisorientierte Vollzeitstudium bietet Lehrveranstaltungen in Englisch und Deutsch sowie die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes. Mit einem breiten Berufsfeld und innovativen Studieninhalten erwartet dich eine vielseitige Ausbildung.

Nach Abschluss des Studiums stehen dir vielfältige Karrierewege offen, wie nachhaltiges HR-Management, Markt- und Konsumforschung, Change-Management und Beratung für nachhaltiges Management.

Mögliche Wirkungsfelder für Master-Absolventen

Welche Karrierewege stehen dir offen?
  • Nachhaltiges HR-Management
  • Markt- und Konsumforschung mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  • Gestaltung von Arbeitsprozessen mit sozialem Schwerpunkt
  • Change-Management und Organisationsentwicklung
  • Kommunikation von Nachhaltigkeit in Unternehmen
  • Beratung und Coaching für nachhaltiges Management
  • Leitung von Nachhaltigkeitsinitiativen in verschiedensten Branchen

Deine Kompetenzen nach dem Studium:

  • Entwicklung nachhaltiger HR-Management-Prozesse
  • Lösung komplexer Fragen in der Konsum- und Medienpsychologie
  • Beratung auf Organisationsebene und für Einzelpersonen und Teams
  • Anwendung von statistischen Methoden und ethischer Reflexion
  • Teilnahme an Service-Learning-Projekten für zivilgesellschaftliches Engagement
  • Analyse von globalen Veränderungen und Klimakrise

Weitere Informationen zum Studiengang.

85 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
73430 Aalen
2025
Logo Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
73430 Aalen
2025
Logo Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
73430 Aalen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen