Physician Assistant (B.Sc.)
Studium Physician Assistant (Bachelor of Science)
Fakultät Gesundheit (Fachhochschule)
Der Bachelorstudiengang Physician Assistant an der HMU Erfurt richtet sich an Berufserfahrene aus Gesundheits- und Pflegeberufen, die sich weiterqualifizieren und neue berufliche Perspektiven erschließen möchten. Besonders angesprochen sind Medizinische Fachangestellte, Pflegekräfte, Notfallsanitäter:innen, Operationstechnische Assistenten sowie Angehörige medizinisch-technischer Gesundheitsfachberufe.
Das Vollzeitstudium mit flexiblem Stundenplan wird derzeit staatlich anerkannt und fachlich akkreditiert, damit berufsbegleitendes Studieren ermöglicht wird.
Mehr Informationen zum Studiengang finden Sie hier »
Vollzeit
- 6 Semester
- 590 € /Monat
Teilzeit
- 8 Semester
- 450€ / Monat
Studium
Der Bachelorstudiengang Physician Assistant (B.Sc.) an der HMU Erfurt qualifiziert Sie zur Ausübung delegierter ärztlicher Tätigkeiten. Damit übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Patientenversorgung als Schnittstelle zwischen Ärzt:innen und anderen Gesundheitsberufen, steigern die Effizienz klinischer Abläufe und tragen zur Qualitätssicherung bei.
Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet eng mit Praxispartnern zusammen. Die Inhalte orientieren sich an den Vorgaben der Bundesärztekammer. Sie können das Studium sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend im Teilzeitmodell absolvieren. Im Teilzeitstudium finden die Lehrveranstaltungen an fünf Blockwochenenden pro Semester statt, wobei Sie Ihre Berufstätigkeit in der Regel zu 50% fortsetzen.
Studieninhalte
· Der Studiengang umfasst 24 Module, die in fünf Kompetenzfelder gegliedert sind:
· Grundlagenkompetenz
· Spezifische Fachkompetenz
· Berufsübergreifende Handlungskompetenz
· Berufsfeldbezogene Handlungskompetenz
· Methoden- und Sozialkompetenz
Die theoretischen und praktischen Module vermitteln medizinische Grundlagen in Physik, Chemie, Molekularbiologie, Anatomie, Physiologie und Pathologie. Fachliche Schwerpunkte sind klinische Disziplinen wie Diagnose- und Therapieverfahren, Hygiene, Mikrobiologie, Pharmakologie sowie Kommunikation, Medizinrecht und Sozialmedizin. Praktische Übungen orientieren sich an den Anforderungen der Bundesärztekammer.
Zulassung
Voraussetzungen für die Zulassung sind:
· Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss gemäß § 67 ThürHG
Oder Zugang für beruflich Qualifizierte mit abgeschlossener dreijähriger Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf
Das Studium ist NC-frei; im Aufnahmegespräch wird Ihre persönliche Motivation geprüft
Karrierechancen
Als Physician Assistant verfügen Sie über eine breit angelegte medizinische Qualifikation, mit der Sie in verschiedenen Fachbereichen unter ärztlicher Aufsicht arbeiten können. Sie entlasten Ärzt:innen durch eigenständige Umsetzung delegierter Tätigkeiten und stellen die Verbindung zwischen Ärzt:innen, Pflegepersonal und Patient:innen her.
Mögliche Einsatzorte sind:
- Krankenhäuser (Chirurgie, Notaufnahme, Anästhesie)
- Ambulante Einrichtungen und Tageskliniken
- Rehabilitationskliniken
- Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren
Typische Tätigkeiten umfassen Mitwirkung bei Diagnosen, Erstellung und Umsetzung von Behandlungsplänen, Assistenz bei Operationen, medizinische Dokumentation und Organisation von Verlegungen und Überweisungen.
Einsatzgebiete sind z.B.:
- Chirurgie/Innere Medizin
- Zentrale Notaufnahme
- Anästhesie und Intensivmedizin
- Funktionsdiagnostik und Therapie
Mögliche Tätigkeitsbereiche sind u.a.:
- Mitwirkung bei der Diagnosestellung und der Erstellung eines Behandlungsplans
- Berücksichtigung einer Konsiliardiagnostik
- Erstellung und Umsetzung eines Behandlungsplans nach Rücksprache mit einem Arzt
- Assistenz bei Operationen und Durchführung kleiner Eingriffe auf Anordnung des Arztes
- Adressatengerechte Weitergabe medizinischer Informationen
- Organisation von Verlegungen bzw. Überweisungen sowie Erstellung fachlicher Protokolle und Dokumentationen der Behandlung
156 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen