Kautschuktechnologie (Zertifikat)

30167 Hannover
2025
Studienangebot

Kautschuktechnologie (Zertifikat)


Das Weiterbildungsstudium für Kautschuktechnologie ist ein Studienangebot für Teilnehmer mit berufspraktischen Erfahrungen aus den Industriezweigen, die Kautschuk und andere gummielastische Werkstoffe herstellen, verarbeiten und anwenden. Das Studium ist im Zertifikatsprogramm der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover berufsbegleitend angelegt und dient der berufsbezogenen Ergänzung und wissenschaftlichen Vertiefung von Fachkenntnissen und Erfahrungen durch praxis- und problembezogene Lehrangebote.

Lehrinhalte
  • Chemie und Technologie des Kautschuks
  • Grundlagen der Chemie und Technologie kautschukartiger Werkstoffe
  • Konstruktionsgrundlagen und Eigenschaften von Elastomerprodukten
  • Verfahren und Produktionstechnik der Kautschukverarbeitung

Studienverlauf

Das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium startet zum Wintersemester (Oktober) eines jeden Jahres, umfasst elf Präsenzphasen (ca. 300 Unterrichtsstunden), und besteht aus Vorlesungen, Demonstrationen/Praktika und Exkursionen zu namhaften Geräte und Maschinenherstellern, Kautschukverarbeitern und Rohstoffherstellern. Die Lehrveranstaltungen werden innerhalb jeweils viertägiger Präsenzphasen angeboten. Davon finden sechs im Winter- und fünf im Sommersemester statt. Auf diese Weise wechseln sich viertägige Phasen intensiver Lehre mit drei bis vierwöchigen Arbeitsphasen ab, während derer sich die Teilnehmer sich am Arbeitsplatz befinden.

Empfohlene Fähigkeiten

Eine ausreichende mindestens zweijährige Berufsausbildung in der Kautschuktechnologie bzw. in zugeordneten Industriezweigen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigem Studiengang.

Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten

Die an dem berufsbegleitenden Weiterbildungsstudium teilnehmenden Studierenden befinden sich in der Regel bereits in einer beruflichen Tätigkeit und arbeiten meist in der Kautschuk verarbeitenden Industrie.

Weitere Informationen auf der Webseite des Deutschen Instituts für Kautschuktechnologie e.V. (DIK)

287 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover
2025
Logo Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover
2025
Logo Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen