Musik im Masterstudiengang Lehramt für Sonderpädagogik (Master of Education)

30167 Hannover
2025
Studienangebot

Musik im Masterstudiengang Lehramt für Sonderpädagogik (Master of Education)


Das Studienfach Musik wird innerhalb des Masterstudiengangs Lehramt für Sonderpädagogik als Zweit- bzw. Unterrichtsfach angeboten. Als Erstfach wird Sonderpädagogik studiert.

Im Rahmen des Masterstudienganges Lehramt für Sonderpädagogik wird das Zweitfach Musik an der HMTMH weiterstudiert. Der Schwerpunkt liegt hier mehr auf der fach-didaktischen Ebene mit entsprechenden Seminaren, Workshops und Schulpraktika im sonderpädagogischen Bereich.

Aber auch musikpraktische (Percussion, Drumset, Gesang, integrative Bandarbeit) und theoretische Anteile (Musikhören, schulpraktisches Arrangieren, Musikpsychologie etc.) kommen nicht zu kurz. Die Aufnahme im Masterstudiengang Lehramt für Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover berechtigt zur Fortsetzung des Studiums im Zweitfach Musik an der HMTMH.

Studienverlauf
In der Masterphase im Zweitfach Musik gibt es aufbauende Inhalte im Bereich der Musikdidaktik und Schulpraxis und auch Lehrveranstaltungen im Bereich der Fachwissenschaft und Fachpraxis, die einsemestrig abgeschlossen werden.


Empfohlene Fähigkeiten
  • Fachpraktische Fähigkeiten im Bereich des Instrumentalspiels und mit der Singstimme
  • Vorspiel auf einem Instrument (musikalische Gestaltungsfähigkeit - genreunabhängig)
  • Vorsingen (Intonation, klangliche und musikalische Gestaltungsfähigkeiten - ebenfalls genreunabhängig)
  • Hörfähigkeiten (Unterscheidung von Intervallen, Dreiklängen, Rhythmen etc.)
  • Musikalisches Grundlagenwissen im Bereich Musiktheorie und Musikgeschichte
  • Musikpädagogisches Bewusstsein bzw. Motivationslage und Vorerfahrungen im Bereich Musikpädagogik

Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten
Der erfolgreiche Abschluss des Studiums berechtigt zur Aufnahme in den Vorbereitungsdienst an einer Förderschule und/ oder integrativen/ inklusiven Schule. Des Weiteren kann eine akademische Laufbahn angestrebt und z.B. eine Promotion angeschlossen werden.

Ehemalige Studierende arbeiten an Schulen und Hochschulen, in der Fort- und Weiterbildung. Arbeitsmöglichkeiten außerhalb der Schule liegen im Bereich der sonderpädagogischen Arbeit in der Frühförderung, Beratung, Behinderten-, Integrations- und Familienhilfe.

Das Zweitfach Musik ist berufsspezifisch in Richtung auf Arbeitsbereiche in der Schule im Bereich der Inklusion, der elementaren Musikpädagogik und der einzelnen sonderpaedagogischen Förderbereiche Sprache, Lernen, emotionale, soziale und geistige Entwicklung ausgerichtet.

Arbeitsmöglichkeiten außerhalb der Schule liegen im Bereich der pädagogischen Mitarbeit in beschützenden Werkstätten und anderen Behinderteneinrichtungen. Aufbauend auf diesem Studium können Spezialisierungen in den Bereichen Musik Geragogik oder Musiktherapie erworben werden.

Weitere Informationen auf der Webseite der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

287 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover
2025
Logo Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover
2025
Logo Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen