Lehramt für Sonderpädagogik (Master of Education)

30167 Hannover
2025
Studienangebot

Lehramt für Sonderpädagogik (Master of Education)


Der Masterstudiengang Lehramt für Sonderpädagogik bereitet auf den Vorbereitungsdienst an einer Förderschule und/oder inklusiven/integrativen Schule vor. Mit einem erfolgreichen Bachelorabschluss in Sonderpädagogik können Studierende sich für den Masterstudiengang Lehramt für Sonderpädagogik bewerben, um später gelungenen Unterricht an einer Förderschule und/oder in inklusiven/integrativen Settings planen und realisieren zu können.

Studierende vertiefen die speziellen Fragestellungen ihrer zwei gewählten sonderpädagogischen Fachrichtungen. Das Fach Sonderpädagogik bietet seine Inhalte an der Leibniz Universität Hannover aus folgenden Fachrichtungen an: Pädagogik bei Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung (Förderschwerpunkt EusE), Pädagogik bei Beeinträchtigungen der geistigen Entwicklung (Förderschwerpunkt GE), Pädagogik bei Beeinträchtigungen des schulischen Lernens (Förderschwerpunkt Lernen) und Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache des Sprechens (Förderschwerpunkt Sprache).

Das Unterrichtsfach aus dem Bachelorstudiengang wird fortgeführt und Inhalte aus dem Bereich Bildungwissenschaft vertieft.

Lehrinhalte
Neben den notwendigen fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und praktischen Kompetenzen zum Planen und Realisieren eines gelungenen Unterrichts wird in der Ausbildung zur sonderpädagogischen Lehrkraft besonderer Wert auf die Kooperation mit Erziehungsberechtigten, Lehrerinnen und Lehrern anderer Schulformen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern außerschulischer Einrichtungen und Institutionen gelegt.


Studienverlauf
Im Masterstudium findet eine vertiefende Auseinandersetzung mit den speziellen Fragestellungen der angebotenen Fachrichtungen statt. Die Studierenden wählen zwei der vier angebotenen Fachrichtungen und vertiefen in diesen gewählten Förderschwerpunkten im Speziellen ihre Fachkenntnisse für die Berufspraxis. Neben den gewählten Fachrichtungen wird das studierte Unterrichtsfach aus dem Bachelorstudiengang weitergeführt (Deutsch, Evangelische Religion, Geschichte, Katholische Religion, Kunst, Mathematik, Musik, Sachunterricht oder Sport).

Der Bereich der Bildungswissenschaften setzt sich aus Inhalten der Allgemeinen und Integrativen Behindertenpädagogik, der Sonderpädagogischen Psychologie, Allgemeinen Erziehungswissenschaft und Psychologie oder Soziologie zusammen. Der erfolgreiche Abschluss des Masterstudiengangs Lehramt für Sonderpädagogik ist Voraussetzung für den Übergang in den Vorbereitungsdienst (Referendariat).


Empfohlene Fähigkeiten
  • Interesse und Freude an Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die besonderen Förderbedarf beanspruchen
  • Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Kompetenzen
  • Hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Fähigkeit, eigenes Denken und Handeln kritisch zu reflektieren können

Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten
Der erfolgreiche Abschluss des Studiums berechtigt zur Aufnahme in den Vorbereitungsdienst an einer Förderschule und/ oder integrativen/ inklusiven Schule. Des Weiteren kann eine akademische Laufbahn angestrebt und z.B. eine Promotion angeschlossen werden.

Ehemalige Studierende arbeiten an Schulen und Hochschulen, in der Fort- und Weiterbildung. Arbeitsmöglichkeiten außerhalb der Schule liegen im Bereich der sonderpädagogischen Arbeit in der Frühförderung, Beratung, Behinderten-, Integrations- und Familienhilfe. Abhängig vom Zweitfach sind daneben noch weitere Arbeitsfelder möglich.

Weitere Informationen auf der Website der Leibniz School of Education

287 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover
2025
Logo Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover
2025
Logo Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen