Mathematik im Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien (Master of Education)

30167 Hannover
2025
Studienangebot

Mathematik im Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien (Master of Education)


Das Studienfach Mathematik wird als eines von zwei Fächern im Rahmen des Masterstudiengangs Lehramt an Gymnasien angeboten.

Der Masterstudiengang für das Lehramt Gymnasium vertieft und erweitert die in der Bachelorphase erworbenen Kompetenzen in Fachdidaktik und Fachwissenschaft. In der Masterphase werden einerseits die fachwissenschaftlichen Inhalte im Minorfach verstärkt vermittelt, so dass ein annähernder Ausgleich der Umfänge von Major- und Minorfach erreicht wird, andererseits werden in deutlich höherem Ausmaß als in der Bachelorphase fachdidaktische Kompetenzen vermittelt. Durch das Fachprakikum erwerben die Studierenden erste Unterrichtserfahrung im Schulfach Mathematik.

Lehrinhalte
  • Fachdidaktik
  • Funktionentheorie
  • Numerik
  • Stochastik

Studienverlauf
Im Zentrum des Masterstudiengangs Lehramt an Gymnasien steht die fachdidaktische Ausbildung und dabei insbesondere die Annäherung an die Schulpraxis, die aus der Absolvierung des Fachpraktikums besteht. Im durch Lehrende begleiteten Fachpraktikum wird das Unterrichten an einer Schule erprobt und geübt. Studierende des Majorfaches müssen nur noch eine, vertiefende Lehrveranstaltung der Fachwissenschaft Mathematik belegen, Studierende des Minorfaches belegen Lehrveranstaltungen zur Numerik und zur Stochastik und eine Lehrveranstaltung zur Vertiefung. Das Modul Masterarbeit besteht aus der Masterarbeit und einer mündlichen Prüfung. Die Masterarbeit soll zeigen, dass der Prüfling in der Lage ist, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Problem aus dem Fach oder den Bildungswissenschaften selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten. Die Masterarbeit kann im Erst- oder Zweitfach oder in den Bildungswissenschaften geschrieben werden. Die Bearbeitungszeit der Masterarbeit beträgt vier Monate.


Empfohlene Fähigkeiten
  • Mathematische Vorkenntnisse, wie sie im FüBa mit dem Unterrichtsfach Mathematik vermittelt werden.
  • Interesse an der Vermittlung von mathematischen Kompetenzen.

Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten
Der MA für das Lehramt Gymnasium ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst des Lehramtes Gymnasium. Aber auch unabhängige von dem zentralen Tätigkeitsfeld Gymnasium können Absolventinnen und Absolventen in Gebieten tätig werden bei denen analytische Kompetenz in Verbindung mit der Fähigkeit zur Strukturierung und Vermittlung von Inhalten gefragt ist: dies können z.B. Unternehmensberatungen oder Personalabteilungen von Unternehmen sein.

Weiterführende Informationen für Studierende auf der Website der Fakultät für Mathematik und Physik

287 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover
2025
Logo Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover
2025
Logo Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen