Sport im Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien (Master of Education)
Sport im Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien (Master of Education)
Das Studienfach Sport wird als eines von zwei Fächern im Rahmen des Masterstudiengangs Lehramt an Gymnasien angeboten.
Allgemeine Studienziele sind der vertiefende Erwerb gründlicher Fachkenntnisse und die Fortführung der wissenschaftlichen Arbeit mit den Methoden des Faches. Im Vordergrund steht dabei die Schulrelevanz. Die Studierenden sollen nach Abschluss ihres Studiums im schulischen Betätigungsfeld sämtlicher (heterogener) Lerngruppen an Gymnasien oder Gesamtschulen eingesetzt werden können.
Die bestandene Bachelorprüfung ist Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien. Durch das Studium soll ein differenziertes Verständnis für fachdidaktische Fragestellungen und Probleme erworben werden. Sportwissenschaftliche, fachdidaktische und erziehungswissenschaftliche Kenntnisse und Einsichten sowie sportpraktische Fähigkeiten und Fertigkeiten sind hierbei von intentionaler Bedeutung.
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sollen über Wissen in sportpädagogischen, gesellschaftswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Bereichen verfügen. Fähigkeiten und Fertigkeiten erlangen sie im Studium in der ganzen Breite einer sportdidaktischen und sportmethodischen Ausbildung.
Lehrinhalte
- Fachpraktikum
- Lehrveranstaltungen im Praxis-/Theorieverbund (Spielen in Mannschaften, Rückschlagspiele, Individualsport, weitere Sportarten)
- Vertiefte Geistes- und naturwissenschaftliche Sporttheorie
Empfohlene Fähigkeiten
- Interesse am Umgang mit jungen / jugendlichen Menschen
- Interesse an sportwissenschaftliche Fragestellungen im naturwissenschaftlichen wie auch geisteswissenschaftlichen Bereich
- Grundlegende sportpraktische Fähigkeiten und Fertigkeiten
Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten
Neben der beruflichen Laufbahn in der Schule gibt es auch außerschulische Betätigungsfelder wie:
- Fachverbände
- Krankenkassen
- Gesundheitseinrichtungen
- offene Jugend- und Sozialarbeit
Weitere Informationen auf der Webseite des Instituts für Sportwissenschaft
287 weitere Stellen, die dich interessieren könnten



Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen