Politikwissenschaft (Politik) im Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen (Master of Education)
Politikwissenschaft (Politik) im Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen (Master of Education)
Das Studienfach Politik wird innerhalb des Masterstudiengangs Lehramt an berufsbildenden Schulen als Zweitfach bzw. Unterrichtsfach angeboten. Als Erstfach wird eine berufliche Fachrichtung studiert.
Der Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen bezieht sich konsekutiv auf den Bachelorstudiengang Technical Education (oder einen vergleichbaren abgeschlossenen Studiengang). Im Zentrum stehen das Kennenlernen sowie eine fachdidaktische Reflexion der späteren Unterrichtspraxis im Fach Politik. Das fachwissenschaftliche Studium wird komplettiert durch das Absolvieren von Wahlpflichtmodulen im Umfang von 20 Leistungspunkten.
Lehrinhalte
- Fachdidaktik
- Schulpraktikum
Studienverlauf
Das Studium gliedert sich in das Modul Fachdidaktik und Schulpraktikum sowie Wahlpflichtmodule im Umfang von 20 Leistungspunkten. Hier stehen eine große Auswahl an Teilgebieten zur Verfügung.
Empfohlene Fähigkeiten
- Besonderes Interesse an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern
- Darstellungs- und Vermittlungskompetenz
- Aufgeschlossenheit gegenüber Fragen zur Diversität und Inklusion
Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten
- Berufsschulen
- Politische Institutionen, Organisationen und Einrichtungen
- Parteien, Verbände und Verwaltung
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs Politik
287 weitere Stellen, die dich interessieren könnten



Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen