Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration
Voraussetzung:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
1. Semester
Management Basics
- Grundlagen der BWL, VWL, Recht und Entrepreneurship
- Einführung wissenschaftliches Arbeiten
Human Resources
- Personalmanagement
- Personalmarketing
- Personalauswahl und -entwicklung
- Personalführung
Kompetenz- & Selbstmanagement
- Berufserfolg und -anforderungen
- Persönlichkeit
- Kompetenzen
- Selbstmanagement
Einführung Mathematik
- Finanzmathematik
- Lineare Algebra
- Integralrechnung
2. Semester
Kostenrechnung & Buchführung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Doppelte Buchführung
- EDV-gestützte Buchführung
Mikroökonomik & Neue Institutionenökonomik
- Haushalts-, Unternehmens- und Handelstheorie
- Preisbildung auf Märkten
- Transaktionskosten
Wirtschafts- & Privatrecht
- BGB Allgemeiner Teil
- Schuldrecht Allgemeiner Teil
- Handelsrecht
Wissenschaftliches Arbeiten
- Ablaufplanung - Selbst-/Zeitmanagement
- Formvorschriften
- Forschungsmethoden
3. Semester
Beschaffung, Fertigung & Marketing
- Supply Chain Management
- Fertigung
- Grundlagen Marktforschung
- Operatives Marketing
Bilanzen & Steuern
- Grundzüge IFRS
- Bilanzanalyse
- Steuerlehre
Finanzierung & Investition
- Stakeholder, Shareholder Management
- Finanz- und Businessplanung
- Unternehmensbewertung
Wirtschaftspsychologie
- Finanzpsychologie
- Arbeitspsychologie
- Organisationspsychologie
- Markt- und Konsumpsychologie
4. Semester
Strategisches Management
- Internationale und globale Strategie
- Instrumente des strategischen Managements (BCG Matrix, Ansoffs Matrix)
- Konjunktur, Wachstum, Arbeitsmarkt
- Geld, Kredit und Inflation
- Wettbewerbspolitik
- Internationaler Handel
- Moral und Ethik
- Werte
- Philosophische Grundlagen
- Ethik und Ökonomie
Wissenschaftliche Methoden – quantitative Datenanalyse
- Statistische Software
- Durchführung einer quantitativen wissenschaftlichen Analyse
5. Semester
Vertiefungsrichtung „Vertriebsmanagement in der Immobilienwirtschaft“
Handelsmanagement
- Distributionspolitik im Handel
- Sortimentspolitik im Handel
- Konzepte der Handelslogistik
- Standortpolitik im Handel
Architektur
- Bausubstanz
- Gestaltungspotenziale
- Nachhaltigkeit
- Öffentlichkeitswirkung
Verhandlungsführung
- Verhandlungspositionen und Interessen
- Kommunikation in der Verhandlung - verbal und non-verbal
- Manipulationstechniken
Operatives Controlling
- Plankostenrechnung
- Von der Kostenrechnung zum Kostenmanagement (Prozesskostenrechnung, Target Costing, Life Cycle Costing)
6. Semester
Vertiefungsrichtung „Vertriebsmanagement in der Immobilienwirtschaft“
3. Vertriebsmanagement & - organisation
- Auswahl und Management von Vertriebskanälen
- Verkaufsprozess und Verkaufstechniken
- Organisation und Motivation von Vertriebsmitarbeitern
4. Bauwesen/ Handwerk
- Managementmethoden und –techniken im Baugewerbe
- Gewerberecht
- Handelsregister
- Schwarzarbeit und unzulässige Handwerksausübung
Projektmanagement & IT-Grundlagen
- Einführung in die Wirtschaftsinformatik
- Grundlagen der Informationstechnologie
- Softwarewerkzeuge für das Projektmanagement
Wissenschaftliche Methoden – Qualitativ
- Zentrale Prinzipien der qualitativen Forschung
- Gütekriterien der qualitativen Forschung
- Praktische Umsetzung der qualitativen Forschung
7. Semester
Turnaround Management
- Turnaround Analyse / Bestandsaufnahme
- Außergerichtliches vs. Gerichtliches Verfahren
- Krisenfrüherkennung
Bachelor-Thesis/Kolloquium
- Schriftliche Abschlussarbeit und Kolloquium
21 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen