Agrarmanagement (M.Sc.)

24149 Kiel
2025
Studienangebot
Fachhochschule Kiel

Agrarmanagement (M.Sc.)


Unterrichtssprache
: Deutsch
Immatrikulation: jeweils zum Sommer- und Wintersemester (zulassungsfrei)

Curriculum

1. Fachsemester:
  • Internationale Märkte und Vermarktungsmanagement
  • Strategisches Management im Agri-Food-Business
  • Digitales Datenmanagement und Controlling
  • Ressourcenschutz und Umweltmanagement
  • Wahlmodule gemäß Modulkatalog
  • Masterseminar I
2. Fachsemester
  • Investitionen und Finanzierung
  • Personal- und Qualitätsmanagement
  • Entrepreneurship und Businessplan
  • Corporate Social Responsibility
  • Wahlmodule gemäß Modulkatalog
  • Masterseminar II
3. Fachsemester
  • Thesis
  • Kolloquium

Gute Gründe, Agrarmanagement an der FH Kiel zu studieren

  • Starker Praxisbezug in Kooperation mit Partnern aus dem Agribusiness
  • Intensive Beschäftigung mit aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft
  • ein ganz enger Draht zu den Dozent*innen

Deine Zukunft mit einem Agrarmanagement-Studium

Die vielfältigen Herausforderungen in der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette fordern immer bessere Managementfähigkeiten. Sowohl in der praktischen Landwirtschaft als auch in vor- und nachgelagerten Bereichen: Es geht darum, fundierte Entscheidungen zu treffen und Mitarbeiter*innen sowie Geschäftspartner*innen auf diesem Weg mitzunehmen, sei es in Betrieben oder im gehobenen Dienst von Behörden.

Weitere Informationen zum Studiengang.

42 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Fachhochschule Kiel
Fachhochschule Kiel
24149 Kiel
2025
Logo Fachhochschule Kiel
Fachhochschule Kiel
24149 Kiel
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen