Präventive und funktionelle Medizin (M.Sc.)
01067 Dresden
2025
Studienangebot
Präventive und funktionelle Medizin (M.Sc.)
Individuelle Präventionsstrategien und funktionelle Therapieformen – multiprofessionell, ganzheitlich, evidenzbasiert
In einer zunehmend stressbelasteten und schnelllebigen Gesellschaft ist die Erhaltung der Gesundheit und die Prävention von Krankheiten wichtiger denn je. Der Masterstudiengang "Präventive und funktionelle Medizin" vermittelt medizinischen Fachkräften das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um moderne Gesundheitsprobleme ganzheitlich und wissenschaftlich fundiert anzugehen. Der Studiengang legt großen Wert auf aktuelles Wissen aus den Bereichen Epidemiologie, Gesundheitsökonomie und funktionelle Diagnostik, ergänzt durch wichtige Themen wie Stressmanagement, Ernährung, Lebensstil und innovative Untersuchungsmethoden.
Absolvent:innen dieses Programms sind in der Lage, präventive Maßnahmen erfolgreich in die medizinische Praxis zu integrieren und einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und zum Wohlbefinden ihrer Patient:innen zu leisten. Der Studiengang richtet sich an alle Ärzt:innen und Zahnärzt:innen, die im Gesundheitswesen einen entscheidenden Unterschied machen und Krankheiten an der Wurzel bekämpfen möchten.
Kurzprofil, Studienziele und -inhalte des Studienganges
Der Master bietet Ihnen die qualifizierte und zertifizierte Möglichkeit, Ihre Patient:innen auf dem Gebiet der Prävention und funktionellen Medizin zu diagnostizieren und zu behandeln sowie werden Ihnen neue Praxis- und Versorgungsstrukturen aufgezeigt.Der präventive Teil des Studienganges bringt aktuelles universitäres Wissen zur diagnostischen und therapeutischen Anwendung. Die fachbereichsspezifischen Kenntnisse werden mit Ihnen zu einem umfassenden fachübergreifenden, individualisierbaren Diagnostik- und Therapiekonzept entwickelt.
Die neu gelehrte funktionelle Medizin zeigt Ihnen eine breite Basis zu Ursachen chronischer Krankheitsbilder und kann dann synergistisch mit schulmedizinischen Therapieformen eingesetzt werden. Die Vermittlung durch unser internationales und anerkanntes Dozierenden-Team erfolgt im überwiegenden Teil alltagsgerecht in Online- (etwa 80%) und kompakten Präsenz-Lehrveranstaltungen (etwa 20%).
Die Vorteile
- Studium neben dem Beruf - hoher Onlineanteil
- innovativer Ausbildungsstil, mit Orientierung am Arbeitsmarkt
- Unterstützung indivi- dueller Ziele in kleinen Studiengruppen
- Kombination von Theorie und Praxis, Anwendung von Methodenkenntnissen
Hinweise zur Bewerbung
Bitte senden Sie uns für Ihre Bewerbung folgende Unterlagen:
- Motivationsschreiben (max. 1 DINA4)
- Lebenslauf
- Hochschulzugangszeugnis
- Nachweis über ein vorangegangenes Studium
- Nachweis der Approbation
Verwenden Sie gerne unser Bewerbungsformular.
Vollständige Bewerbungsunterlagen bitte an studyadvisory@di-uni.de senden.92 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Dresden International University gGmbH
01067 Dresden
2025

Dresden International University gGmbH
01067 Dresden
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: