Corporate Digital Leadership & AI Transformation (MBA)

01067 Dresden
2025
Studienangebot

Corporate Digital Leadership & AI Transformation (MBA)

Führungskompetenzen für das digitale Zeitalter: Nutzen Sie KI und digitale Technologie um innovative Geschäftsstrategien zu entwickeln.

Dieser MBA-Studiengang bietet Führungskräften und Entscheidern die einzigartige Möglichkeit, sich umfassend auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation vorzubereiten. Der Studiengang vermittelt praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten, um Unternehmen im digitalen Zeitalter erfolgreich zu führen.

Praktisch kein Arbeits- und Lebensbereich ist heute nicht von der Digitalisierung betroffen. Fach- und Führungskräfte müssen sich nicht nur mit den technologischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auseinandersetzen. Eine Vision für den Wandel zu schaffen, um dann die technologischen Potentiale für die Unternehmen gezielt zu nutzen, den Wandel zu begleiten und das Unternehmen sicher durch das digitale Zeitalter navigieren, die Organisation und Unternehmenskultur weiterzuentwickeln und ein neues Führungsverständnis umzusetzen. Dazu sind geschulte, versierte und vorausschauende Fach- und Führungskräfte notwendig.

Herausforderungen in der digitalen Transformation
Die größten Herausforderungen in der Unternehmensführung und der digitalen Transformation liegen vor allem in der schnellen Anpassungsfähigkeit an neue Technologien und der Fähigkeit, diese sinnvoll in bestehende Geschäftsprozesse zu integrieren. Dabei spielen auch die kulturelle Transformation und der Umgang mit Widerständen innerhalb der Organisation eine zentrale Rolle. Unternehmen müssen lernen, nicht nur technologische Tools zu implementieren, sondern auch ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf diese Veränderungen vorzubereiten und sie aktiv einzubeziehen.

Studiengang zeigt Lösungen für diese Herausforderungen
Im Rahmen des Studiengangs adressieren wir diese Herausforderungen durch ein Curriculum, das sowohl technische als auch strategische Managementfähigkeiten umfasst. Wir legen großen Wert auf ein tiefes Verständnis der Technologien, die die digitale Transformation antreiben, wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und Datenanalyse. Gleichzeitig betonen wir die Bedeutung von Soft Skills wie Change Management, ethische Führung und interkulturelle Kompetenz, die entscheidend sind, um die durch technologische Veränderungen entstehenden Dynamiken zu managen.

Use Cases und Mehrwert des Studiums
  • Optimierung von Geschäftsprozessen durch KI: Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Datenanalyse können Geschäftsprozesse effizienter gestaltet und Kosten reduziert werden.
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle mit KI: Nutzen Sie die neuesten digitalen Technologien, um innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, die Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
  • Steigerung der Kundenzufriedenheit mit digitalen Lösungen: Implementieren Sie digitale Lösungen, die die Kundenerfahrung verbessern und somit die Kundenzufriedenheit und -bindung erhöhen.
  • Effektives Change Management durch KI-gestützte Strategien: Führen Sie Ihre Organisation erfolgreich durch den digitalen Wandel, indem Sie kulturelle Barrieren überwinden und Ihre Mitarbeiter aktiv in den Transformationsprozess einbeziehen.
  • Strategische Entscheidungsfindung durch KI: Nutzen Sie datenbasierte Insights und moderne Analysetools, um fundierte Entscheidungen zu treffen und langfristige Strategien zu entwickeln.

Zielgruppen

Dieser Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die die digitale Transformation aktiv gestalten und ihr Unternehmen zukunftssicher machen wollen. Besonders geeignet ist er für:

  • Fach- und Führungskräfte in Großunternehmen, dem Mittelstand und öffentlichen Einrichtungen
  • Verantwortliche für digitale Transformationsprojekte
  • Berater im Bereich Change-Management und Organisationsentwicklung
  • Zukünftige Digital-Expert:innen
  • Implementierungsverantwortliche für digitale Technologien
  • Programm- und Projektleiter für Innovationsprojekte im Digitalisierungskontext

Die Vorteile
  • Interaktive Anwendung in praxisnahen und realistischen Problemstellungen
  • Hochschullehre- aktuell und präsent
  • Innovative Prüfungsformate
  • Optimale Studierbarkeit neben Job, Familie und Freizeit
  • Persönliche, individuelle Betreuung
  • Interessante Offline-Events im Rahmen der Präsenzphasen

Hinweise zur Bewerbung

Bitte senden Sie uns für Ihre Bewerbung folgende Unterlagen per E-Mail an studyadvisory@di-uni.de:

  • Motivationsschreiben
  • ausführlicher Lebenslauf
  • Zeugnisse (Abitur, Studium)

Verwenden Sie gerne unser Bewerbungsformular.

92 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Dresden International University gGmbH
Dresden International University gGmbH
01067 Dresden
2025
Logo Dresden International University gGmbH
Dresden International University gGmbH
01067 Dresden
2025
Logo Dresden International University gGmbH
Dresden International University gGmbH
01067 Dresden
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen