Zertifikatsstudium Technology, Science and Society (TeSS) (Diploma of Advanced Studies) berufsbegleitend
03046 Cottbus
2025
Studienangebot
Zertifikatsstudium Technology, Science and Society (TeSS) (Diploma of Advanced Studies) berufsbegleitend
TeSS ist die Abkürzung für „Technology, Science and Society“, der Aufbaustudiengang ist fachlich in der Technik- und Wissenschaftsforschung (STS) verortet. TeSS bereitet die Studierenden auf die gesellschaftlichen Herausforderungen vor, einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit Technik in unseren Wissensgesellschaften zu entwickeln. Er fördert kritisch-reflexives Denken und vertieft das Verständnis für die historischen, politischen und ethischen Dimensionen von technischen Objekten, Infrastrukturen und Produktionsprozessen. All diese Kompetenzen werden mit einem Diploma of Advanced Studies (DAS) und einem Zertifikat "Technology in Society" ausgezeichnet.
Was sind die Voraussetzungen?
Das Programm ist ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm, das mindestens einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss (in der Regel einen Bachelor) voraussetzt. Es ist auch möglich, den Zertifikatsstudiengang während oder nach einem Master-/Diplomstudium zu absolvieren. Darüber hinaus können Sie nach Rücksprache den Studiengang auch während Ihres Bachelorstudiums absolvieren.Berufliche Tätigkeitsfelder
Die Studierenden arbeiten in einem hochgradig internationalen und interdisziplinären Umfeld, sie beschäftigen sich mit Techniken des lebenslangen Lernens und bauen eine „community of practice“ auf.TeSS-Absolvent*innen erwerben eine doppelte Kompetenz. Sie erarbeiten einen Abschluss in meist technisch oder naturwissenschaftlich orientierten Wissensbereichen und erhalten durch TeSS eine Zusatzqualifikation in Technik- und Wissenschaftsforschung.
Das praxisorientierte Studienprojekt fördert die Bildung einer community of practice durch gemeinsames Lernen und die Organisation gemeinsam verantworteter Veranstaltungen.
Bewerbung und Zulassung
Das Studienangebot ist ein studien- oder berufsbegleitendes Zertifikatsstudium.Die Aufnahme des Zertifikatsstudiums ist während eines MA-/Diplom-Studiums möglich, im Anschluss an ein BA-/MA-/Diplom-Studium, also während eines Promotionsstudiums, aber auch während des BA-Studiums, wenn der BA-Abschluss absehbar ist.
Weitere Informationen
72 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: