Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

03046 Cottbus
2025
Studienangebot

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)


In einer digitalisierten Welt spielen Informationen und Daten für Unternehmen, Institutionen und Verbände jeder Größe und Branche eine immer wichtigere Rolle. Wirtschaftsinformatiker ermöglichen es, diese Daten zu analysieren, zu verarbeiten und in aussagekräftige Informationen umzuwandeln, die für strategische Entscheidungen genutzt werden können. Damit bilden Wirtschaftsinformatiker die Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informationstechnologie.

Sie tragen entscheidend dazu bei, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen zu steigern, indem sie Geschäftsprozesse optimieren, neue Geschäftsmöglichkeiten identifizieren, Kosten senken, die Entwicklung neuer Technologien oder die Integration bestehender Technologien in bestehende Geschäftsmodelle vorantreiben. Wirtschaftsinformatiker sind somit Treiber von Innovationen und bringen damit die Gesellschaft insgesamt voran.

Studieninhalte
Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Programmierung, Datenbanken, betriebliche Informationssysteme sowie mathematische und formale Sprachen, um Daten zu interpretieren und daraus Geschäftsprozesse zu modellieren. Neben mathematischen Grundlagen- und Wahlpflichtmodulen runden wirtschaftswissenschaftliche Module das Studium ab und vermitteln ein grundlegendes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Dies befähigt die Studierenden, die Anforderungen von Unternehmen besser zu verstehen und individuelle Lösungen zu entwickeln. Die im Studium vermittelten Fähigkeiten, technische und wirtschaftliche Aspekte zu verstehen und zu verknüpfen, eröffnen vielfältige Berufsmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Positionen.

Der passende weiterführende Master-Studiengang »Business Data Science, M.Sc.« befindet sich im Aufbau und wird voraussichtlich ab dem Wintersemester 2026 angeboten.

Ziel des Studiums
Zu Beginn des Bachelor-Studiums der Wirtschaftsinformatik belegen Studierende ein breites Spektrum an mathematisch-methodischen Vorlesungen für eine fundierte und breite Grundlagenausbildung. Daneben werden erste Kenntnisse in den Grundlagen der Informatik und der Betriebswirtschaft vermittelt. Im weiteren Verlauf können Studierende dann insbesondere durch die Wahl von Studienschwerpunkten aus allen drei Disziplinen sowie mit dem Pflichtpraktikum und der Bachelorarbeit ein individuelles Studienprofil ganz nach den eigenen Interessen entwickeln.

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik ist forschungsorientiert gestaltet. Durch die an die BTU angesiedelten Forschungs- und Entwicklungszentren können Studierende die praktische Umsetzung ihrer im Studium erworbenen Fähigkeiten vermittelten wissenschaftlicher Arbeitsmethoden und Lösungsverfahren anwenden und mit zusätzlichen Modulen aus den Bereichen der Transformations- und Sozialwissenschaften einen sehr breiten Blick auf die Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Informatik gewinnen.

Als berufsqualifizierender Abschluss ermöglicht der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik den direkten Berufseinstieg. Der Studiengang bereitet die Studierenden jedoch auch auf universitäre Master-Studiengänge aus den Bereichen der Informatik und Betriebswirtschaftslehre vor. Die vergleichsweise breite methodische Ausbildung bereitet auch sehr gut auf Data Science Studiengänge vor.

Berufliche Tätigkeitsfelder
  • Datenanalyse/Data Science
  • E-Commerce und Digital Marketing
  • Cybersicherheit
  • Business Intelligence (BI)
  • Softwareentwicklung
  • Systemadministration/Netzwerkadministration
  • Projektmanagement
  • IT-Beratung/Consulting

Zugangsvoraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
  • Fachhochschulreife
  • Berufsqualifizierender Hochschulabschluss
  • Meisterprüfung
  • Abschluss der Sekundarstufe I und eine geeignete Berufsausbildung mit mind. zweijähriger Berufserfahrung
  • Eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung

Weitere Informationen zum Studiengang

72 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025
Logo Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025
Logo Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen