Angewandte Mathematik (M.Sc.)

03046 Cottbus
2025
Studienangebot

Angewandte Mathematik (M.Sc.)


Die Mathematik findet überall statt. Ihre Universalität und Präzision führt zur Mathematisierung von naturwissenschaftlichen, technologischen, medizinischen und wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen.

Im Master Angewandte Mathematik werden die beiden Anwendungsschwerpunkte „Mathematik in Informatik, Naturwissenschaften und Technik" und "Wirtschaftsmathematik" angeboten.

Zu den Besonderheiten des Masters Angewandte Mathematik zählt der hohe Anteil gemeinsamer Veranstaltungen mit Studierenden anderer Fachrichtungen. Dadurch wird das interdisziplinäre Arbeiten bereits vor dem Berufseinstieg gefördert.

Das Studium der Mathematik soll außerdem zum Entwurf und zur Analyse mathematischer Modelle, komplexer Sachverhalte sowie zum selbständigen Lösen wissenschaftlicher Probleme unter vorrangiger Nutzung mathematischer Theorien und Methoden befähigen. Die Steuerung komplexer Produktionszyklen, Analysen von Finanzmärkten oder Modelle für Versicherungsvorgänge benötigen mathematische Simulationen unter Einsatz leistungsfähiger Computer. Deshalb wächst die Rolle des Mathematikers als Vermittler von Denk- und Arbeitsweisen, als Analytiker komplizierter Prozesse und wesentlicher Zusammenhänge, als Designer von Modellen und Algorithmen und deren Implementierung in Rechnersystemen.

Den Master Angewandte Mathematik kann man in Cottbus vollkonzentriert studieren, ohne auf die Vorteile der Metropolen im Umland völlig zu verzichten.

Besonderheiten
Durch das Anwendungsfach bzw. die Wirtschafts- und Rechtswissenschaften hat das Master-Studium Angewandte Mathematik einen hohen Anteil gemeinsamer Veranstaltungen mit anderen Studiengängen. Der dadurch gesicherte sehr enge fachliche Kontakt mit den Studierenden dieser Studiengänge fördert das Erreichen der Studienziele innerhalb der Regelstudienzeit.

Der Studiengang folgt dem "Cottbuser Modell" der Integration zusätzlicher geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer (Fachübergreifendes Studium) in den Fächerkanon, um zu erreichen, dass die Absolventen neben fachlicher Kompetenz auch Kenntnisse über Bezüge von Technik und Gesellschaft, über Methoden der wissenschaftlichen Arbeit besitzen und zu eigenverantwortlichem Handeln, Flexibilität, Teamfähigkeit befähigt sind.

Zu den guten Rahmenbedingungen für ein Studium der Angewandten Mathematik an der BTU gehören auch ein über das Mentorensystem hinausgehender guter Betreuungsgrad durch das Lehrpersonal, eine eigene Fakultätsbibliothek und eine moderne Rechner- und Softwareausstattung. Insbesondere steht den Studierenden ein eigener Rechnerraum zur Verfügung.

Berufliche Tätigkeitsfelder
  • Verantwortliche Tätigkeiten in Industrie, Wirtschaft, Behörden und an wissenschaftlichen Einrichtungen
  • Beschäftigung u.a. bei Versicherungen, Banken, Unternehmensberatungen etc.
  • Weiterqualifikation an Universitäten und Hochschulen (z.B. Promotion)

Zugangsvoraussetzungen
  • Nachweis eines mathematiknahen Bachelor-Abschlusses, insbesondere des Bachelors Mathematik oder des Bachelors Wirtschaftsmathematik
  • Eine ausreichende inhaltliche Nähe des Bachelor-Abschlusses liegt vor, wenn die Ausbildung in Analysis, Linearer Algebra und Angewandter Mathematik einen den Bachelor-Studiengängen Mathematik oder Wirtschaftsmathematik an der BTU Cottbus-Senftenberg vergleichbaren Umfang aufweist.

Weitere Informationen zum Studiengang

72 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025
Logo Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025
Logo Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen