Mathematik (B.Sc.)

Der Bachelor in Mathematik - ein solides Karrierefundament
Beim Mathematik-Studium in Cottbus erleben Studierende eine traditionsreiche Wissenschaft mit spannenden, immer neuen Anwendungen. Denn hinter jeder Innovation steckt eine gehörige Portion mathematisches Wissen: Internet-Suchmaschinen, bildgebende Verfahren in der Medizin oder autonom arbeitende Roboter können nur dank der Anwendung modernster mathematischer Techniken reibungslos funktionieren. Die Simulationsrechnungen zur Wettervorhersage, Klimamodelle oder Crash-Tests von Fahrzeugen nutzen ebenfalls mathematische Erkenntnisse. Kurzum: Ohne Mathematik ist unsere moderne Gesellschaft nicht denkbar.

Das Bachelorstudium Mathematik ermöglicht es, den Code zu durchschauen, der die unterschiedlichsten gesellschafts-, natur- und wirtschaftswissenschaftlichen Prozesse beschreibt. Nur wer die innersten Triebfedern dahinter versteht, kann mit diesem Wissen die Welt neu gestalten.

Nahezu alle großen Firmen auf der ganzen Welt beschäftigen Planungsabteilungen zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse, zur Prognose des Marktverhaltens oder zur Entwicklung neuer Produkte; mit einem Bachelor of Science in Mathematik sind Studierende in vielen Firmen nah und fern hochwillkommen. Das Mathematik-Studium in Cottbus ist ein solides Fundament für die weitere Karriere.

Warum sollte ich Mathematik in Brandenburg studieren?
Das Mathematikstudium an der BTU zeichnet sich durch ein gutes Betreuungsverhältnis zu den Lehrenden aus. Lernen in kleinen Gruppen prägt das Bild. Die mathematischen Fächer machen etwa 80% des Studiums aus, weitere 15% entfallen auf das gewählte Anwendungsfach (z.B. Physik, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder Betriebswirtschaft). Den Rest teilen sich das Betriebspraktikum und die facherübergreifenden Studienanteile (FÜS), was einen Blick über den Tellerrand ermöglicht und den Horizont erweitert. Die BTU bietet eine exzellent ausgestatte Bibliothek und moderne Rechnerräume mit der fürs Studium wichtigen mathematischen Software. Der Studienort Cottbus zeichnet sich durch günstige Mieten und kurze Wege aus; alles ist zu Fuß oder dem Rad schnell erreichbar.

Mit einem Bachelor of Science in Mathematik bist du in vielen Firmen nah und fern hochwillkommen. Nahezu alle großen Firmen in Deutschland und weltweit beschäftigen Planungsabteilungen zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse, zur Prognose des Marktverhaltens und zur Entwicklung neuer Produkte. Auch in Brandenburg befinden sich etliche Firmen und Forschungsinstitute, die an Deinem Wissen interessiert sind - während des Betriebspraktikums im fünften Studiensemester kannst du sie kennenlernen.

Besonderheiten
Das Bachelor-Studium Mathematik hat einen hohen Anteil gemeinsamer Veranstaltungen mit den Studiengängen Wirtschaftsmathematik, Physik und Informatik und insbesondere im Rahmen des Anwendungsfachs auch mit anderen Studiengängen. Der dadurch gesicherte sehr enge fachliche Kontakt mit den Studierenden dieser Studiengänge fördert das Erreichen der Studienziele innerhalb der Regelstudienzeit.

Der Studiengang folgt dem "Cottbuser Modell" der Integration zusätzlicher geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer (Fachübergreifendes Studium) in den Fächerkanon, um zu erreichen, dass die Absolventen neben fachlicher Kompetenz auch Kenntnisse über Bezüge von Technik und Gesellschaft, über Methoden der wissenschaftlichen Arbeit besitzen und zu eigenverantwortlichem Handeln, Flexibilität, Teamfähigkeit befähigt sind.

Zu den guten Rahmenbedingungen für ein Studium der Mathematik an der BTU gehören auch ein guter Betreuungsgrad durch das Lehrpersonal, eine eigene Fakultätsbibliothek und eine moderne Rechner- und Softwareausstattung. Insbesondere steht den Studierenden ein eigener Rechnerraum zur Verfügung.

Berufliche Tätigkeitsfelder
  • Forschungseinrichtungen
  • Unternehmenberatungen
  • Banken
  • Versicherungen
  • Handel und Logistik
  • Industrie, Produktion

Zugangsvoraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
  • Fachhochschulreife (Fachabitur)

Weitere Informationen zum Studiengang

72 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025
Logo Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025
Logo Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen