Biotechnologie (B.Sc.)

01968 Senftenberg
2025
Studienangebot

Biotechnologie (B.Sc.)


Die moderne Biotechnologie bildet mit ihren interdisziplinären Fächern eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Mit dem Bachelor Biotechnologie bietet die BTU perfekte Voraussetzungen für den Einstieg in die Biotech-Branche. Neben einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss zum B.Sc., kann auch die Weiterqualifizierung zum M.Sc. in Biotechnology an der BTU erfolgen.

Aufbau und Inhalte des Bachelorstudiums Biotechnologie orientieren sich sowohl an naturwissenschaftliche Grundlagen als auch an vertieften Kenntnissen in Zell-, Mikro- und Molekularbiologie sowie Biosensorik. Neben einer soliden theoretischen Ausbildung nach dem neuesten Stand der Wissenschaft bietet der Studiengang Biotechnologie einen hohen Anwendungsbezug. Die praktische Ausbildung findet unter modernsten Laborbedingungen und intensiver Betreuung statt. Die Studierenden werden hervorragend auf eine praktische Bachelorarbeit in nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen vorbereitet.

Moderne Biotechnologie ist eine interdisziplinäre Zukunftstechnologie, deren Innovationskraft wesentlich aus dem Bereich der Molekular- und Zellbiologie kommt. Bio- und Gentechnik führen zu großen Erwartungen an den Markt für Life Sciences (Gesundheit, Ernährung, Umwelt), woran verschiedene Arbeitsgebiete beteiligt sind:

  • Genomforschung
  • Wirkstoffsynthese mit Mikroorganismen und Zellkulturen
  • Gendiagnostik und Gentherapie
  • Tissue Engineering und Organersatz
  • Bioinformatik
  • Bioverfahrenstechnik
  • Prozessintegrierter Umweltschutz
  • Nutzung nachwachsender Rohstoffe
  • Nanobiotechnologie

Der 7-semestrigen Bachelor Biotechnologie kann ohne NC studiert werden. Die hohe Fach- und Methodenkompetenz, die sich Absolvent*innen im Biotechnologiestudium aneignen, macht sie zu nachgefragten Fachkräfte in der freien Wirtschaft oder der weiteren akademischen Laufbahn.

Berufliche Tätigkeitsfelder
  • nationale und internationale Forschungsinstitute oder Life Science Industrie (Biotech-, Pharma-, Kosmetikindustrie)
  • Produkt- und Vertriebsmanager
  • Tätigkeit in Produktion und Qualitätsmanagement in der Life Science Industrie
  • Zulassungsbehörden sowie in diagnostischen Laboren

Zugangsvoraussetzungen
Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Weitere Informationen zum Studiengang

72 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
01968 Senftenberg
2025
Logo Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
01968 Senftenberg
2025
Logo Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
01968 Senftenberg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen