Workspace Management und Real Estate Engineering (M.Sc.)

13353 Berlin
2025
Studienangebot

Workspace Management und Real Estate Engineering (M.Sc.)

Warum Workspace Management und Real Estate Engineering studieren?
Die Zukunft der Immobilienwirtschaft: Hybride Arbeitsumgebungen konzipieren oder Immobilien, Gebäude und Außenanlagen so optimieren, dass eine innovative und nachhaltige Nutzung von Ressourcen möglich ist – dafür braucht es Expert*innen, die wir in unserem Master-Studiengang ausbilden.

Unser Master-Programm kombiniert Praxiselemente in Form von Pilotprojekten, Praxiswochen und Fallstudien mit einer fundierten wissenschaftlichen Ausbildung.

Dabei liegt der Fokus auf den folgenden Bereichen:

  • Workspace Management: Lernen Sie, wie Sie hybride Arbeitsumgebungen und Arbeitsplatzgestaltungsprozesse so gestalten, dass Bedürfnissen von Nutzer*innen integriert sind sowie die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen optimiert werden.
  • Real Estate Engineering: Vertiefen Sie Ihre ingenieurwissenschaftlichen Kenntnisse, um Immobilien und ihre Außenanlagen zu planen, zu bauen, instandzuhalten und zu modernisieren.
  • Nachhaltigkeit im Immobilien- und Gebäudemanagement: Erfahren Sie, wie Sie mithilfe umweltfreundlicher Technologien und Bauweisen den ökologischen Fußabdruck von Immobilien und Außenanlagen reduzieren.
  • Management- und IT-Knowhow für Führungspositionen: Erwerben Sie Führungskompetenzen, um strategische Entscheidungen zu treffen und komplexe Projekte effektiv zu leiten.

Das sollten Sie mitbringen
  • Interesse an smarten Technologien an der Schnittstelle von Mensch und Immobilie
  • Leidenschaft für komplexe Aufgabenstellungen

Studieninhalte
  • Workspace Management: Gestaltungspraktiken hybrider Arbeitsumgebungen, Innovationsprozesse hybrider Arbeitsumgebungen
  • Real Estate Engineering: Real Estate Engineering, Strategisches Security & Risk Engineering, Fallstudie zum Security & Risk Engineering
  • Interdisziplinäre Management-Disziplinen und Methoden: Immobilien- und Portfoliomanagement, Finanzen und Risikomanagement, Real Estate Engineering, IT-Management, Fallstudie zum strategischen IT-Management, Business Process Engineering, Betreiberverantwortung –und verantwortungsvolle Unternehmensführung
  • Nachhaltigkeit im Immobilienmanagement/Pilotprojekte: Nachhaltigkeitsmanagement Real Estate, Fallstudie zum Nachhaltigkeitsmanagement Real Estate, Pilotprojekte
  • Wissenschaftliche Grundlagen und generelle Kompetenzen: Pilotprojekte sowie Methoden und Softskills für Pilotprojekte, Wissenschaftliche Methoden, AWE-Module (Studium Generale)

Praxisbezug
Digitalisierung und Innovationen

Unsere Studierenden werden mit den neuesten Entwicklungen in der Immobilienbranche/Bauwirtschaft vertraut gemacht, darunter:

  • Smart City, Smart Building und Smart Office/Home: Erforschen Sie, wie durch smarte Technologien wie digitale Zwillinge und Mixed-Reality-Anwendungen intelligente, effiziente und nachhaltige Arbeits- und Lebensräume geschaffen werden können.
  • Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und -autarkie: Lernen Sie, wie Gebäude nachhaltiger gestaltet und betrieben werden können, z.B. unter Einsatz erneuerbarer Energien.
  • Sensorbasierte Systeme: Entdecken Sie innovative Lösungen zur Überwachung und Steuerung von Gebäuden.
  • AIoT (Artificial Intelligence of Things): Untersuchen Sie die Potenziale künstlicher Intelligenz für das Immobilienmanagement.
Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitsmethoden

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von wissenschaftlichen Arbeitsmethoden, darunter:

  • Analysekompetenz: Lernen Sie, komplexe Probleme zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Projektmanagement: Entwickeln Sie die erforderlichen Fähigkeiten, um komplexe Projekte erfolgreich zu planen und umzusetzen.
  • Forschungsmethodik: Erwerben Sie die Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren und zu bewerten.

Berufliche Perspektiven
Unser Ziel ist es, Sie optimal auf eine erfolgreiche Karriere im Bereich des Workspace Managements und des Real Estate Engineerings vorzubereiten.

Unsere Absolvent*innen sind hervorragend auf Führungspositionen im privaten und öffentlichen Sektor vorbereitet, wo unternehmerische und strategische Entscheidungen getroffen werden.
Typische Tätigkeitsbereiche
  • Projektentwicklung und -management
  • Workplace Management
  • Immobilienmanagement
  • Unternehmensberatung
  • Facility Management
  • Wissenschaft und Forschung

Weitere Informationen zum Studiengang

208 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
13353 Berlin
2025
Logo Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
13353 Berlin
2025
Logo Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
13353 Berlin
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen