Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
70191 Stuttgart
2025
Studienangebot
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Durch Spezialisierungen ist es Ihnen möglich, personaldiagnostische Verfahren in der Personalauswahl, im Personalmanagement und bei Analysen des Konsumentenverhaltens anzuwenden. Ihr Expertenwissen ermöglicht es Ihnen, beratende, problemlösende und evaluierende Tätigkeiten auszuführen. Ob es sich um Qualitätssicherung und Organisationsentwicklung, die Personalabteilung oder die Erarbeitung und Umsetzung von Markt- und Konsumentenstrategien handelt – Ihre Einsatzmöglichkeiten sind äußerst vielfältig. Da es bei der Wirtschaftspsychologie um das Erleben und Verhalten von Menschen allgemein geht, sind deren Erkenntnisse und Anwendungen in allen Ländern gültig. Eine interkulturelle Psychologie und die dazugehörigen Fähigkeiten stärkt Sie darin, wirtschaftspsychologische Denkweisen und Handlungen anzuwenden. Dieses Studium befasst sich mit dem Thema Motivation: Warum machen Menschen bestimmte Käufe? Warum sind sie einer Marke treu? Wie können Beschäftigte motiviert werden, um den Unternehmenserfolg zu sichern? Diese und weitere Fragen werden im Verlauf dieses Studiums beantwortet. Sie werden lernen, Gefühle zu verstehen und in wirtschaftliche Kontexte einzuordnen. Aktuell stellt uns die lebendige Wirtschaftspsychologie vor ganz neue Herausforderungen, wie zum Beispiel in Bezug auf die digitale Transformation, das virtuelle Arbeiten, digitalen Stress, die Zusammenarbeit mit Robotik und Künstlicher Intelligenz usw. Dies beweist, wie sehr Psychologie und Wirtschaft miteinander verbunden sind und wie wichtig dieses Zusammenspiel für den Erfolg des Unternehmens ist. Mit diesem hohen wissenschaftlichen, anwendungsorientierten und praxisbezogenen Niveau sind Sie bestens auf die Anforderungen des aktuellen Arbeitsmarktes vorbereitet.Warum ein Bachelor in Wirtschaftspsychologie?
Der Studiengang Wirtschaftspsychologie betrachtet Vorgänge der Betriebswirtschaft auf psychologischer Ebene und verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Psychologie.Sie qualifizieren sich mit dem Wirtschaftspsychologie-Fernstudium für Führungspositionen an der Schnittstelle zwischen Arbeitsplanung und Krisenmanagement.
Sie setzen Ihr Fachwissen gezielt bei der Personalauswahl und im Personalmanagement ein, um die besten Mitarbeitenden für Ihr Unternehmen zu rekrutieren und zu halten.
Ob Medienpsychologie, Markt- und Werbepsychologie oder Arbeits- und Organisationspsychologie – der Arbeitsmarkt und das Einsatzgebiet von Wirtschaftspsycholog:innen sind groß und vielfältig.
Der Fernstudiengang lässt sich über die gesamte Studienzeit flexibel über den AKAD Campus digital absolvieren, damit Sie flexibel und effizient zu Ihrem erfolgreichen Abschluss kommen.
Was bedeutet ein Bachelor in Wirtschaftspsychologie für Ihre berufliche Zukunft?
- Personal- und Organisationsentwickler:in
Durch Schulungen und Seminare bereiten Sie Arbeitskräfte auf neue Aufgaben vor und leiten diese durch Umstrukturierungen.
- Change Management Consultant
Sie begleiten die Geschäftsleitung und die Belegschaft bei der unternehmerischen Neuorientierung und gestalten den Wandel aktiv mit.
- Recruiting Manager:in
Sie sind stets auf der Suche nach den besten Arbeitskräften für Ihr Unternehmen. Diese Suche gestalten Sie aktiv und nutzen dabei auch die neuen Medien.
Weitere Informationen zum Studiengang.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
157 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: