Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)

70191 Stuttgart
2025
Studienangebot

Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)

Der Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Master of Engineering ermöglicht es Ihnen, die Zukunft von Unternehmen aktiv mitzugestalten. In diesem Fernstudium erlernen Sie, strategisch und unternehmerisch zu denken sowie technische und wirtschaftliche Kenntnisse zu erwerben. Diese Fähigkeiten erlauben Ihnen, sich souverän mit komplexen Fragestellungen und Herausforderungen auseinanderzusetzen und sie zu bewältigen. Durch den Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen sind Sie bestens geeignet, global in anspruchsvollen Führungspositionen zu arbeiten. Es stehen Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten im betriebswirtschaftlichen und technischen Bereich offen, vor allem in strategischen Funktionen. Wer sich für ein Master-Studium im Wirtschaftsingenieurwesen interessiert, sollte fundiertes Wissen in Bezug auf betriebswirtschaftliche und technische Zusammenhänge besitzen, aber auch die Fähigkeit zu interdisziplinärer Arbeit und systematischem Denken haben. Mit dem Master Wirtschaftsingenieurwesen können Sie Ihre Karriere zukunftsorientiert auf ein neues Level heben. Wenn Sie bereits einen Bachelor- oder Diplomabschluss haben, können wir Ihnen, je nach Studiengang, bis zu 60 ECTS auf Ihr Wunschstudium anrechnen. Dadurch sparen Sie Studiengebühren und können sogar Ihre Studiendauer halbieren.

Warum ein Master in Wirtschaftsingenieurwesen?

Sie lernen die wirtschaftlichen, technischen und sozialen Aspekte des modernen Managements und die unterschiedlichen Führungsstile kennen.

Mit Ihrem Wissen aus Modulen der Technik, Naturwissenschaft und Betriebswirtschaft entwickeln Sie genau die Expertise, die im neuen Industriezeitalter, besonders in Hinblick auf industrial engineering gesucht wird.

Mit einem wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlichen Erststudium wie Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen erfüllen Sie die Zugangsvoraussetzungen. Sollten Sie beides besitzen, können Sie die Regelstudienzeit um sechs Monate verkürzen.

Das flexible Studienkonzept ermöglicht Ihnen über den digitalen AKAD-Campus selbst in Vollzeit das Studium nebenberuflich zu absolvieren.

Was bedeutet ein Master in Wirtschaftsingenieurwesen für Ihre berufliche Zukunft?

  1. Projektmanager:in Smart Factory/Industrie 4.0
    Im Projektmanagement stellen Sie sicher, dass der gesamte Fertigungsprozess in Ihrem Unternehmen auf die Anforderungen der Digitalisierung abgestimmt ist.

  2. Qualitätsingenieur:in
    Sie sind für Qualitätskontrollen und Korrekturmaßnahmen verantwortlich, erstellen Qualitätssicherungspläne und Qualitätsberichte, führen Bauteilbemusterungen durch und begleiten Qualitätsverbesserungsprozesse.

  3. Supply Chain Manager:in
    Sie bewerten die Effizienz der Wertschöpfungs- und Lieferkette und implementieren neue, leistungsstärkere Prozesse von der Materialbeschaffung, über die Produktion und Logistik bis zum Abgabe an den Endverbraucher.

  4. Sustainability Consultant (selbständig)
    In beratender Funktion informieren Sie Unternehmen über die Anforderungen des digitalen Zeitalters und geben einen Einblick in die Bedeutung unternehmensinterner Daten.

Weitere Informationen zum Studiengang.

156 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen