Wirtschaftsingenieurwesen Energiesysteme mit Erneuerbaren Energien (B.Eng.)
70191 Stuttgart
2025
Studienangebot

Wirtschaftsingenieurwesen Energiesysteme mit Erneuerbaren Energien (B.Eng.)
Um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden, kommt es auf die erfolgreiche Kooperation von Energiepolitik, Energiewirtschaft und Energietechnik an. Dank Ihres Abschlusses sind Sie perfekt auf diese Aufgabe vorbereitet. Durch die Kombination Ihres ingenieurwissenschaftlichen Wissens, Ihrer BWL-Kenntnisse und Ihres Fachwissens über regenerative Energien sind Sie bestens gerüstet für eine Fach- oder Führungsposition. Digitalisierung und erneuerbare Energieanwendungen sowie neue Geschäftsmodelle der Energiewirtschaft sind dabei ebenfalls zu berücksichtigen.Warum ein Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Energiesysteme mit Erneuerbaren Energien?
Sie tragen dazu bei, den Ressourcenverbrauch der Zukunft durch neue und nachhaltige Energiekonzepte massiv zu reduzieren.Sie lernen, bestehende zentralisierte Energiestrukturen in dezentrale, nachhaltige Energiekonzepte zu überführen oder diese neu zu entwickeln.
Sie bauen sich interdisziplinäre Kompetenzen im Bereich Energietechnik, Energiewirtschaft und Energiepolitik auf akademisch und fachlich hohem Niveau auf.
Sie qualifizieren sich darin, komplexe Herausforderungen zu identifizieren und durch ganzheitliche Ansätze zu lösen.
Was bedeutet ein Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Energiesysteme mit Erneuerbaren Energien für Ihre berufliche Zukunft?
- Projektmanager:in Energiemanagement
Sie entwickeln und realisieren Konzepte zur energetischen Effizienzsteigerung in der Fertigungsabteilung Ihres industriellen Unternehmens.
- Ingenieur:in Nachhaltige Mobilität
Mit kreativen und lösungsorientierten Ansätzen statten Sie private und öffentliche Transportmittel mit umweltfreundlichen Antriebssystemen aus.
- Teamleitung erneuerbare Energien
Als Fachkraft für erneuerbare Energien wirken Sie bei der Entwicklung von erneuerbaren Energiesystemen mit und verantworten die Planung, Steuerung und Kontrolle des gesamten Produktlebenszyklus.
- Sustainability Consultant (selbständig)
Sie beraten Unternehmen verschiedener Branchen rund um die Frage, wie sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereinen lassen.
Weitere Informationen zum Studiengang.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
161 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: