Maschinenbau (B.Eng.)

70191 Stuttgart
2025
Studienangebot
Maschinenbau (B.Eng.)

Maschinenbau (B.Eng.)

Wenn Sie den Bachelor-Studiengang Maschinenbau mit der Absicht, an der Industrie 4.0 mitzuwirken, abschließen, sind Sie auf dem richtigen Weg. Deutschland ist nach wie vor weltweit führend in der Entwicklung von hochmodernen Maschinen und Anlagen. Als modern ausgebildete Fachkraft haben Sie in diesem Bereich die besten Chancen, sich zu etablieren und einen bleibenden Einfluss zu nehmen. Das Fernstudium bereitet Sie auf die klassischen Bereiche Maschinenbau und Thermodynamik genauso vor wie auf wichtige Grundlagen in Disziplinen wie Informatik und BWL. Kombinieren Sie Ihr Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften mit Kenntnissen in technischen Managementfunktionen und qualifizieren Sie sich damit für ansprechende Positionen im mittleren Management, sowohl im Mittelstand als auch in globalen Konzernen.

Warum ein Bachelor in Maschinenbau?

Mit dem Studiengang Maschinenbau entwickeln Sie sich zur akademischen Fachkraft mit optimalen Karrierechancen für Schnittstellen zwischen Technik, Informatik und Wirtschaft unterschiedlicher Branchen.

Sie erwerben mit Modulen wie rechnergestützte Konstruktion, Thermodynamik, Robotik und Smart Factory Schlüsselqualifikationen der interdisziplinären Industrie 4.0, um in abwechslungsreiche Berufsfelder zu gelangen.

Sie lernen im Maschinenbau-Studium, Maschinen und Prozesse in der modernen Industrie innovativ und effizient zu gestalten sowie an fachübergreifenden Projekten mitzuwirken.

Sie erwerben neben Kompetenzen im Maschinen- und Anlagenbau auch Programmierkenntnisse, mit denen Sie sich auf die Erkennung von Automatisierungspotenzialen spezialisieren.

Was bedeutet ein Bachelor in Maschinenbau für Ihre berufliche Zukunft?

  1. Process Manager:in
    Sie sind verantwortlich für die Pflege und Neuausrichtung von Systemen des Qualitätsmanagements, optimieren Prozesse und entwickeln Umweltmanagementverfahren nach ISO-Standards.

  2. Technisches Projektmanagement
    Von der Teamkoordination über die Ablaufplanung bis hin zum Reporting verantworten Sie Projekte in Ihrer Branche, die Sie mit Ihren Kompetenzen im Anlagen- und Maschinenbau strategisch und effizient ausführen.

  3. Asset Manager:in
    Sie analysieren die Leistung von Anlagen ökonomisch und technisch, leiten Maßnahmen zur nachhaltigen Effizienzsteigerung ein und betreuen Assets beim Transfer zu neuen Technologien.

Weitere Informationen zum Studiengang.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.

161 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen